Ökologische Finanzreform
Mit einer Ökologischen Finanzreform nutzen wir die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern auf eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft und Gesellschaft — indem wir Subventionen abbauen, die Umwelt und Gesellschaft Schaden zufügen, indem wir unser Steuersystem auf eine breitere Basis stellen sowie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung teurer werden lassen. Das zusätzliche Aufkommen sollte nachhaltig für Zukunftsinvestitionen und soziale Gerechtigkeit verwendet werden.
ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Titel | Wie wir die gesellschaftliche Akzeptanz des CO2-Preis stärken |
Publikationsart | Hintergrundpapier |
Abstract | Zum 25. Geburtstag des FÖS haben wir nicht nur zurückgeblickt, sondern auch nach vorn und zur gesellschaftlichen Akzeptanz des CO2-Preises diskutiert. Die Ergebnisse finden Sie in Form von 6 Thesen in unserem Hintergrundpapier. |
Autor*innen | |
Tags | CO2-Preis, Akzeptanz |
Publikationsdatum | 2020 |
Datei | 2020-04-30_FOES_Akzeptanz_CO2-Preis.pdf |
Zurück zur Liste