Ökologische Finanzreform

Mit einer Ökologischen Finanzreform nutzen wir die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern auf eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft und Gesellschaft — indem wir Subventionen abbauen, die Umwelt und Gesellschaft Schaden zufügen, indem wir unser Steuersystem auf eine breitere Basis stellen sowie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung teurer werden lassen. Das zusätzliche Aufkommen sollte nachhaltig für Zukunftsinvestitionen und soziale Gerechtigkeit verwendet werden.


ANSPRECHPARTNER
Holger Bär

KONTAKT

  

Dirk Arne Heyen, Dr. Johanna Cludius, Dr. Corinna Fischer, Gerolf Hanke, Tanja Kenkmann, Dr. Katja Schumacher, Nelly Unger, Beate Richter, Dr. Immanuel Stieß  |  07.2025  |  Studie
Dr. Franziska Wolff, Dr. Johanna Cludius, Dirk Arne Heyen, Katja Hünecke, Tanja Kenkmann, Jonathan Schreiber, Dr. Katja Schumacher, Nelly Unger, Dr. Manuela Weber, Dr. Immanuel Stieß, Dr. Lukas Sattlegger, Beate Richter, Ann-Cathrin Beermann, Vinzenz Grahl, Simon Meemken  |  12.2023  |  Studie
Florian Zerzawy, Ann-Cathrin Beermann, Swantje Fiedler, Lena Reuster, Isabel Schrems, Fabian Huneke, Matthis Brinkhaus, Michael Claußner, Simon Göß, Marie-Louise Niggemeier, Friedhelm Keimeyer, Dirk Arne Heyen, Nele Kampffmeyer, Stefan Klinski  |  03.2022  |  Hintergrundpapier
Isabel Schrems, Florian Zerzawy, Fabian Huneke, Michael Claußner, Matthis Brinkhaus, Friedhelm Keimeyer, Dirk Arne Heyen, Stefan Klinski  |  03.2022  |  Studie
Florian Zerzawy, Swantje Fiedler, Isabel Schrems, Stefan Klinski, Dirk Arne Heyen, Friedhelm Keimeyer, Fabian Huneke, Matthis Brinkhaus  |  03.2022  |  Studie
 1 
Alle auflisten