Viviane Raddatz
Mitglied des Beirats

Expertise
Internationale Klimaverhandlungen
(COPs)Energiewende und Strommarktdesign
Klimafinanzierung und Industrietransformation
WWF-Klimaszenarien & Studien
(u. a. „Modell Deutschland“, „Zukunft Stromsystem“)Politische Kommunikation und strategische Positionierung
Viviane Raddatz leitet den Fachbereich Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland. Seit 2008 ist die Politologin im WWF-Klimateam tätig, zunächst mit dem Schwerpunkt Verkehrspolitik und später mit Fokus auf nationale Klimapolitik und die Energiewende. In dieser Zeit betreute sie bedeutende Projekte des WWF-Klimabereiches wie Modell Deutschland (2009) und Zukunft Stromsystem (2017). Zuvor war sie von 2003 bis 2008 als Projektmanagerin für Verkehrspolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) tätig. Viviane Raddatz studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und absolvierte einen Master in International Environmental Policy an der Roskilde University.