Edgar Endrukaitis
Mitglied des Aufsichtsrates

Expertise
internationale Umwelt- und Klimapolitik
Entwicklungsökonomie, Umweltpolitikberatung
ökologische Steuerreform
Edgar Endrukaitis ist Diplom-Volkswirt (Universität Heidelberg) und begann seine berufliche Laufbahn als Trainee in der Wirtschaft. Ab 1987 war er über zehn Jahre beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) tätig – als wissenschaftlicher Referent für Wirtschaft und Finanzen, Campaigner für Themen wie „Ökologische Steuerreform“ und „Zukunftsfähiges Deutschland“ sowie in leitender Funktion. Danach arbeitete er über 20 Jahre für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), mit Stationen in China (Leiter des deutsch-chinesischen Umweltpolitikprogramms), Indien (Leiter des Biodiversitätsprogramms) und in Berlin. Dort leitete er internationale Projekte im Auftrag des BMU, u. a. Umweltpolitikdialoge mit China, Brasilien und Indien, die „Business and Biodiversity Initiative“ mit internationalen Unternehmen sowie zuletzt das internationale Unterstützungsprojekt zur „Umsetzung des Pariser Klimaabkommens“. Seit 2022 ist er im Ruhestand und ehrenamtlich u.a. im Klimabereich im Baltikum aktiv.