318 Treffer:
251. Paying for Paris: Öffentliche Finanzbedarfe und -lücken zur Erreichung der Klimaschutzziele 2030  
Die Erreichung der deutschen Klimaschutzziele 2030 benötigt öffentliche und private Investitionen in großem Ausmaß. Bisher ist die Finanzpolitik teilweise inkonsistent mit Zielen der  
252. Analyse zum Klima- und Transformationsfonds - Planen ist Silber, Ausgeben ist Gold: Warum weniger Geld für Klimaschutz fließt als wir denken  
Die Debatte zur öffentlichen Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen über den Klima- und Transformationsfonds (KTF) fokussiert auf dessen Soll-Beträge. Insbesondere im KTF gibt es allerdings  
253. FOES_2024_KTF_Soll-Ist_Analyse.pdf  
…de Verbesserung der Rahmenbedingungen für die… Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie Umrüstung von Kohlekraftwerken zu wasserstofffähigen… Transformation Wärmenetze Serielle Sanierung Sanierung kommunaler…  
254. Energiepreisbericht 2015 - Besondere Ausgleichsregelung und Industriestrompreise  
In dieser Studie des FÖS im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg wurden die Auswirkungen der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) bei der EEG-Umlage  
255. 2023_1_FÖS_Amos  
… Streckbetrieb der Atomkraftwerke bringt eine Strommenge von etwa fünf TWh4 , die beiden großen Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier erzeugen bis 2030 im Schnitt gemeinsam noch etwa 25 TWh Strom pro…  
256. 2023-12_GPE_Emissionszertifikate.pdf  
…ANALYSE IM AUFTRAG VON GREEN PLANET ENERGY EG (12/2023) Emissionszertifikate von stillgelegten Kohlekraftwerken: Welche Folgen hat es, wenn Zertifikate nicht gelöscht werden? Damit der deutsche Kohleausstieg…  
257. Ergebnisbericht Stakeholderdialog „Zukunftsfähige Klima Finanzpolitik in der Industrie“  
Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der Dialogreihe „Zukunftsfähige Klima-Finanzpolitik" für die industrielle Transformation zusammen. In einer Reihe von Workshops zwischen Januar und April 2024  
258. 2024-11_FOES_Ergebnisbericht_Stakeholderprozess_Industrie.pdf  
… werden. Ein Beispiel bietet der Strukturwandel im Rheinischen Revier und Ruhrgebiet durch den Kohleausstieg. Die Partizipation verschiedener Stakeholder in der Kohlekommission in zahlreichen lokalen…  
259. 2025-02-FOES_G7_fossile_Subventionen.pdf  
… Abrufbar unter: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Kohleausstieg/BeendeteAusschreibungen/start.html. Letzter Zugriff am: 20.12.2024. Bundesregierung (2021):…  
260. 2025-02_FOES_Wahlprogrammanalyse_25_Klimafinanzpolitik_01.pdf  
… 2.2.1 Energiepreise Die Energiewirtschaft hat durch den Ausbau erneuerbarer Energien und den Kohleausstieg in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht – im Jahr 2023 sanken die Emissionen auf…  
Treffer 251 bis 260 von 318