518 Treffer:
481. LE-V als Bad Bank der LEAG? - Finanzierungsrisiken von Braunkohlefolgekosten nach der Neustrukturierung der LEAG  
… der LEAG verlagert die Finanzierung von Braunkohlefolgekosten vollständig auf das Kohlegeschäft – mit erheblichen…  
482. CO2-Schattenpreise in der öffentlichen Beschaffung  
… Mittelpunkt steht die Frage, wie Klimafolgekosten systematisch in Entscheidungsprozesse integriert…  
483. 2025-07_FOES_ASM_HKN_Impulspapier_Herkunftsnachweise_Analyse_Greenwashing_oder_Transformation.pdf  
… haben in der Vergangenheit zu hohen Korrekturkosten geführt. Dies betrifft beispielsweise die Annahme,…  
484. Die Auswirkungen des Herkunftsnachweissystems – Transformationsbeitrag oder systematisches Greenwashing?  
Herkunftsnachweise (HKN) sollen Transparenz im Strommarkt schaffen und Verbraucher*innen eine informierte Wahl für erneuerbare Energien ermöglichen. Dieses Impulspapier analysiert die Funktionsweise  
485. 2025-07-07_FOES_GPE_Klima_Invest.pdf  
… schneiden schlecht ab, da sie hohe Kosten, geringe Klimawirkung und Zielkonflikte mit sich…  
486. 2025-08_FOES_BS_CO2-Schattenpreise_in_der_oeffentlichen_Beschaffung.pdf  
… kann die systematische Einbeziehung von Klimafolgekosten einen signifikanten Beitrag zur Erreichung der…  
487. 2025-07-FOES-Braunkohle-LEAG-Werthaltigkeit.pdf  
… der LEAG? Finanzierungsrisiken von Braunkohlefolgekosten nach der Neustrukturierung der LEAG Durch die…  
488. Für eine ambitionierte Revision der EU-Energiesteuerrichtlinie  
FÖS-Stellungnahme zum Kompromisstext der zypriotischen Ratspräsidentschaft zur EU-Energiesteuerrichtlinie: Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat den von der Europäischen Kommission  
489. Green Budgeting – internationale Ansätze zur Umweltorientierung öffentlicher Finanzen  
Die Studie beleuchtet das Konzept des Green Budgeting und die insbesondere die Methode des Green Budget Taggings. Es beleuchtet dazu internationale Prozesse zur Entwicklung dieser Ansätze und zeigt  
490. Green Budgeting: Internationale Ansätze  
Die Studie beleuchtet das Konzept des Green Budgeting und die insbesondere die Methode des Green Budget Taggings. Es beleuchtet dazu internationale Prozesse zur Entwicklung dieser Ansätze und zeigt  
Treffer 481 bis 490 von 518