332 Treffer:
201. 2022-05_Studie_Zukunftsfaehiges_Bayern.pdf  
… AK Arbeitskräfte APV Agrophotovoltaik BMEL Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft CO2 Kohlendioxid EU Europäische Union FAK Familienarbeitskräfte fm Festmeter GAK Gemeinschaftsaufgabe…  
202. Zukunftsfähiges Bayern: Wie Bayern Vorreiter für einen ökologisch-sozialen Strukturwandel werden kann  
Die 2020er Jahre werden das entscheidende Jahrzehnt mit Blick auf die Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Eine zentrale Frage dabei ist, wie dieser  
203. 2021-06_FOES_EEG_Umlagesenkung.pdf  
…die erhöhte Nachfrage nicht durch mehr erneuerbaren Strom, sondern z.B. durch eine höhere Auslastung der Braunkohlekraftwerke erfüllt würde, könnten sogar knapp 22 Mio. t CO2 mehr ausgestoßen werden (FÖS 2019). Für die…  
204. Soziale und ökologische Auswirkungen einer Senkung der EEG-Umlage  
Ziel der Studie ist es, die Argumente für eine Senkung der EEG-Umlage kritisch zu prüfen und mögliche Auswirkungen aufzuzeigen, welche in der öffentlichen Diskussion oftmals wenig Beachtung finden.  
205. 2022-12_FOES_Wirkung_des_nationalen_Emissionshandels.pdf  
…eselkraftstoff ► Börsenpreise: aktuelle Tageswerte für Erdgas und Rohöl Nicht betrachtet wird der Preis von Kohle, da Kohlen erst ab 2023 unter das BEHG fallen. 2.2 Grenzübergangspreise für Rohöl und Erdgas…  
206. Wirkung des nationalen Brennstoffemissionshandels – Auswertungen und Analysen  
Der vorliegende Bericht dient als maßgebliche Grundlage für den ersten Erfahrungsbericht der Bundesregierung nach § 23 des Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) im Jahr 2022. Im Rahmen des Berichts  
207. 2025-06_FOES_BfN_Biodiversity_Harmful_Subsidies.pdf  
… steigt auf 45 Euro pro Tonne. 1.1.2024 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/co2-preis-kohle-abfallbrennstoffe-2061622 German Federal Ministry of Finance 2021 (BMF 2021): 28th Subsidy Report…  
208. Biodiversity Harmful Subsidies in Germany  
This Chapter contributes to the Publication showcasing the contributions during the event "Economic Incentives that affect biodiversity” on the Isle of Vilm hostet by the German Federal Agency  
209. 2025-04_UBA_FOES_Strompreisentlastungen_Waermepumpen.pdf  
… Bundestarifordnung Elektrizität BT-Drs. Bundestagsdrucksache BVerfG Bundesverfassungsgesetz CO2 Kohlendioxid ct Cent Drs. Drucksache DUH Deutsche Umwelthilfe EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EFH …  
210. Strompreisentlastungen bei Nutzung für Wärmepumpe - rechtliche Spielräume und Wirtschaftlichkeitsanalysen  
Die Studie beleuchtet die rechtlichen Spielräume für spezielle Wärmepumpentarife und zeigt, dass der Gesetzgeber Einfluss auf den Strompreis für Wärmepumpen nehmen kann. Bereits heute sind  
Treffer 201 bis 210 von 332