Im Rahmen des Forschungsvorhabens haben adelphi und das FÖS untersucht, welche ökonomischen Instrumente neben den in Deutschland bestehenden ordnungs- und planungsrechtlichen Instrumenten eine…
Der Verkehrssektor ist der drittgrößte Emittent von Treibhausgasen in Deutschland. Rund 12 % der sektoralen Emissionen werden von Personenkraftwagen im Straßenverkehr freigesetzt. Dabei stammen rund…
FÖS, Öko-Institut und GWS haben im Auftrag des Umweltbundesamtes einen Vorschlag für die Reform der Ausnahmeregelungen für die Industrie bei Energie- und Strompreisen erarbeitet und deren…
Die Subventionierung des Diesels stellt einen fiskalischen Eingriff in das Marktgeschehen dar. Die wettbewerbsverzerrende Besteuerung fördert die exzessive Nutzung des umweltschädlichen Kraftstoffs…
In order to achieve the European Union's emission reduction targets for new passenger cars and to make real progress regarding the actual emissions in the road transport sector, European countries…
Zur Erreichung der Pariser Klimaziele und zur Realisierung der Energiewende muss der Gebäudesektor, der mit einem erheblichen Anteil am Energieverbrauch (35%) und den Emissionen (30%) beteiligt ist,…
Die Braunkohleverstromung geht mit erheblichen Klimawirkungen einher, die durch den Strompreis nicht gedeckt sind, sondern von der Gesellschaft getragen werden müssen. Im Auftrag von Greenpeace…
Developing countries are increasingly affected by environmental pollution. Air pollution resulting from fossil fuel combustion for power generation and transport is having an increasingly high impact…
Die sichere Finanzierung der Bergbaufolgekosten sollte beim Fahrplan der Kohlekommission für den Kohleausstiegs eine wichtige Rolle spielen, um Bund und Länder zur wirksamen Vorsorge in diesem…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.