334 results:
181. Loss of revenues in passenger car taxation due to incorrect CO2 values in 11 EU states  
Die FÖS-Studie "Loss of revenues in passenger car taxation due to incorrect CO2 values in 11 EU states" im Auftrag der Grünen im Europaparlament macht deutlich, wieviel Geld den europäischen Staaten…  
182. Luftverkehrsteuer ausbauen anstatt Steuersätze absenken  
FÖS-Stellungnahme zur Anhörung im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags am 05.11.2012: Das FÖS unterstützt die Luftverkehrsteuer (LuftVSt) als ersten sinnvollen Schritt, um den bestehenden…  
183. Marktkräfte für den Klimaschutz nutzen: Reformimpulse für mehr Klimaschutz in den öffentlichen Finanzen  
Deutschland droht seine Klimaziele für 2030 zu verfehlen. Gleichzeitig wird die Klimakrise immer deutlicher spürbar und führt zu hohen Folgekosten und Schäden an Mensch und Natur. Die Ampelkoalition…  
184. Marktkräfte für Energieeffizienz nutzen  
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat mit seinem „Grünbuch Energieeffizienz“ verschiedene Instrumente für die zukünftige Energieeffizienzpolitik in die Diskussion gebracht. Das…  
185. Marktkräfte für Energieeffizienz nutzen  
Mit den Zielen des Energiekonzepts 2010, der Umsetzung der EU-Effizienzrichtlinie (EED) und dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) bestehen Anlass und Notwendigkeit, den Markt für…  
186. Mehrkosten für private Haushalte durch die Begünstigungen der stromintensiven Industrie  
Das FÖS hat im Auftrag der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN untersucht, welche Mehrkosten privaten Haushalten durch die Begünstigungen der Industrie bei Strompreisen entstehen.  
187. Metaanalyse über Maßnahmen und Instrumente für die Energiewende im Verkehr  
Die vorliegende Metaanalyse stellt die in 16 einschlägigen Studien ausgesprochenen Handlungsempfehlungen zur Beförderung der Energiewende im Verkehr heraus. Ziel ist es, einen Überblick über…  
188. Metaanalyse zur Energiewende im Verkehr  
Der Verkehrssektor ist in der öffentlichen Debatte um die Energiewende bislang stark unterbelichtet. Dabei ist er die Quelle für rund ein Fünftel des Treibhausgasausstoßes in Deutschland und zentral…  
189. Mit der Mehrwertsteuer und mit Verbrauchsteuern ökologisch lenken  
Die aktuelle Ausgestaltung einiger Steuern setzt eine Reihe ökologischer Fehlanreize – sie fördert beispielsweise den Konsum umweltschädlicher Produkte und gibt wenig Anreize für nachhaltigeres…  
190. MIV und ÖPNV im Kostenvergleich: Einsparung gesellschaftlicher Kosten durch den öffentlichen Personennahverkehr  
Die vorliegende Studie untersucht die individuellen und gesellschaftlichen Kosten des motorisierten Individualverkehrs (MIV) im Vergleich zum öffentlichen Verkehr (ÖV) in Deutschland. Dabei werden…  
Search results 181 until 190 of 334