Die Studie im Auftrag des FES vergleicht den unterschiedlichen Umgang der EU-Staaten mit Ökosteuern. Während die Erkenntnisse über die Auswirkungen externer Faktoren auf die Umwelt gewachsen sind und…
Dieses FÖS-Hintergrundpapier im Auftrag von Greenpeace Energy erläutert die finanzielle Begünstigungen der Stromerzeugung aus Atom und Kohle, um auf deren Basis einen Vergleich zu erneuerbaren…
This project analysed the possibility for environmental fiscal reform (EFR) in development policy. Data were compiled and an assessment carried out for the selected five ACP countries: three African…
Diese FÖS-Studie im Auftrag von Greenpeace zeigt die staatlichen Förderungen für Braun- und Steinkohle im Zeitraum von 1950 bis 2008 auf. Zur Presseerklärung von Greenpeace gelangen Sie hier.
Contrary to the other countries in this report, is an upper-middle income country with a GDP per capita of US$89,330. Overall, preconditions for an EFR are quite good in Barbados, not at least since…
Das Strategiepapier zeigt, wie eine Ökologische Finanzreform einen Beitrag zur Finanzierung des Krisendefizits leisten kann. Herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung. Auch als Kurzfassung und in…
Sind die deutschen Konjunkturpakete nachhaltig?
G R E E N
B U D G E T
G E R M A N Y
FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT
FÖS-STUDIE IM AUFTRAG DES WWF – 12. Juni 2009
SIND DIE DEUTSCHEN…
This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.