Im Auftrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das FÖS untersucht, wie die Ziele des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD den Ausbau erneuerbarer Energien beeinflussen. Im…
Das FÖS hat gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Arepo Consult und dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…
Im Vergleich zu anderen Energiequellen schneidet die Verstromung von Anbaubiomasse aus verschiedenen Gründen schlechter ab. Dies betrifft insbesondere die Umweltverträglichkeit als auch die Kosten…
Im Vergleich zu den volkswirtschaftlichen Kosten konventioneller Stromerzeugung schneiden erneuerbare Energien eindeutig besser ab. Bis zum Jahr 2030 werden sich die gesamtwirtschaftlichen…
Gebäude sind in Deutschland noch immer für 40 Prozent des Energieverbrauches und 20 Prozent der CO2-Emmissionen verantwortlich. Das FÖS hat im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung ein Konzept…
Im Auftrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das FÖS die geltenden Ausnahmeregelungen für das Produzierende Gewerbe bei Energie- und Strompreisen untersucht. Der Umfang der…
Im Auftrag von Greenpeace Energy eG hat das FÖS die Zusatzkosten von Strom aus konventionellen Energieträgern außerhalb des Strompreises untersucht und in einem Factsheet zusammengefasst. Demnach…
Das FÖS untersuchte im Herbst 2012 im Auftrag von Greenpeace Reformoptionen zur Begrenzung der EEG-Umlage. Nun liegt eine Aktualisierung der Teilstudien zu Reformoptionen für die Umlageprognose 2014…
Das finanzielle Volumen der Ausnahmen bei den Netzentgelten ist kontinuierlich angestiegen, auf zuletzt 805 Millionen Euro im Jahr 2013. Dies trifft überproportional private Haushalte und…
In diesem aktuellen FÖS-Diskussionspapier werden politische Ansatzpunkte zur Überwindung von Wachstumszwängen aufgezeigt. Durch staatliche Rahmensetzung muss die soziale Marktwirtschaft zu einer…
This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.