333 results:
11. Subventionssteckbrief: Die Entfernungspauschale  
„Die Bundesregierung strebt noch in dieser Legislaturperiode eine Neuordnung der Pendlerpauschale an, die ökologische-soziale Belange der Mobilität besser berücksichtigt“ (Bundesregierung 2022a). Das…  
12. Effekte einer Novellierung der Entlastungstatbestände für die Unternehmen des Produzierenden Gewerbes im Energie- und Stromsteuergesetz. Endbericht.  
Gegenstand des Forschungsvorhabens war die Entwicklung verschiedener Reformoptionen zur Neugestaltung der Strom- und Energiebesteuerung für Unternehmen. Diese Reformoptionen wurden auf ihre…  
13. Gutachten „Effekte einer Novellierung der Entlastungstatbestände für die Unterneh-men des Produzierenden Gewerbes im Energie- und Stromsteuergesetz“: Überprüfung der Aussagen. Ergänzungsbericht  
Überprüfung der im vorgelegten Hauptgutachten vom Mai 2022 getroffenen Aussagen auch in Anbetracht der deutlich veränderten energie- und geopolitischen Voraussetzungen seit Beginn des Angriffskriegs…  
14. Drei Maßnahmen für das Klimaziel 2030 im Verkehr  
Auf dem Weg zum Klimaziel 2030 klaffen im Verkehrssektor große jährliche Lücken. Im aktuellen „Mit-Maßnahmen-Szenario“ (MMS) reduziert der Sektor seine Emissionen von derzeit 150 auf 118 Millionen…  
15. Einführung eines Emissionshandelssystems für Gebäude, Straßenverkehr und zusätzliche Sektoren in der EU: Übersicht zur Ausgestaltung des neuen EU-ETS 2  
Am 14.07.2021 legte die Europäische Kommission eine Reihe von Legislativvorschlägen im Rahmen des ‚Fit for 55‘ Pakets vor, welches das energie- und klimapolitische Instrumentarium der EU auf das neue…  
16. Introduction of an emissions trading system for buildings, road transport, and additional sectors in the EU: Overview of the design of the new EU ETS 2  
On 14/07/2021, the European Commission presented a series of legislative proposals as part of the 'Fit for 55' package, which is intended to align the EU’s energy and climate policy instruments with…  
17. Was Braunkohlestrom wirklich kostet  
Die Stromerzeugung aus Braunkohle mag auf den ers ten Blick günstig erscheinen. Werden jedoch neben den Stromgestehungskosten auch die nicht-internalisierten externen Kosten sowie die staatlichen…  
18. Stellungnahme zum Thüringer Gesetz über die Beteiligung von Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gemeinden an Windparks (ThürWindBeteilG)  
Aus der Anhörung Ausschus für Umwelt, Energie und Klimaschutz am 6.09.2023 zum Thüringer Gesetz über die Beteiligung von Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gemeinden an Windparks (ThürWindBeteilG).…  
19. Taxation and the Green Growth Challenge  
Taxation and the Green Growth Challenge addresses the pressing issue of how economic growth can be compatible with the fight against climate change, while protecting the environment as much as…  
20. Subventionsbericht - Umweltschädliche Subventionen in Luxemburg  
Die Analyse öffentlicher Ausgabenpolitik zeigt immer wieder, dass staatliche Subventionen im Widerspruch zu einer nachhaltigen Finanzpolitik im Bereich Umwelt und Klima stehen. Dabei ist es Ziel des…  
Search results 11 until 20 of 333