Environmental Financial Reform
With an environmental financial reform, we are using fiscal policy and taxation to redirect towards a sustainable and fair economy and society - by reducing subsidies that harm the environment and society, by placing our tax system on a broader basis and by making the consumption of resources and the burden on the climate more expensive. The additional revenue should be used sustainably for investments in the future and social justice.
ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Publicationtitle | Energiesteuerreform für Klimaschutz und Energiewende |
Publicationtype | Study |
Publicationabstract | Dieses Konzept einer Reform der Energiesteuern wurde im Auftrag des Deutschen Naturschutzrings (DNR) erstellt. Zunächst werden in Kapitel 1 Ausgangslage und Handlungsbedarf skizziert. Im zweiten Kapitel 2 wird das vorgeschlagene Reformkonzept für die Sektoren Wärme, Verkehr und Strom mit folgenden Elementen dargestellt:
Das dritte Kapitel beschreibt die Auswirkungen des Reformvorschlags. Es werden sowohl die Verteilungswirkungen auf private Haushalte und die Wirtschaft als auch die potenziellen Klimawirkungen skizziert. |
Authors | |
Publicationclients | Deutscher Naturschutzring (DNR) |
Topics | |
Publicationdate | 2017 |
Publicationfile | 2017-11-FOES-Energiesteuerreform.pdf |