Environmental Financial Reform
With an environmental financial reform, we are using fiscal policy and taxation to redirect towards a sustainable and fair economy and society - by reducing subsidies that harm the environment and society, by placing our tax system on a broader basis and by making the consumption of resources and the burden on the climate more expensive. The additional revenue should be used sustainably for investments in the future and social justice.
ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Publicationtitle | Bewertung des Entwurfs der Bundesregierung zur Reform der Kfz-Steuer |
Publicationtype | Policy Brief |
Publicationabstract | Die geplante Reform der Kfz-Steuer bietet die Gelegenheit, die fiskalischen Leitplanken im Verkehrssektor mit Blick auf den Klimaschutz neu auszurichten. Dieses Papier analysiert und bewertet den Gesetzentwurf der Bundesregierung hinsichtlich der beabsichtigten klimapolitischen Lenkungswirkung und gibt Empfehlungen für Verbesserungen. Die Reform der Kfz-Steuer soll ein „klares Zeichen für einen nachhaltigeren und klimafreundlicheren Straßenverkehr“ sein und die Kaufentscheidungen der Bürger*innen beim Kauf von Neuwagen hin zu emissionsärmeren Fahrzeugen lenken. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung enthält vier wesentliche Änderungen, die dieses Ziel verfolgen sollen:
Die Analyse dieser Reformen zeigt, dass sie ungeeignet und zu wenig ambitioniert sind, um ausreichend Lenkungswirkung zu erzielen und Kaufentscheidungen zu beeinflussen. |
Authors | |
Publicationclients | Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen |
Publication institution | FÖS |
Publicationtags | Kfz-Steuer, Zulassungssteuer |
Topics | |
Publicationdate | 2020 |
Publicationfile | 2020-09_FOES_Kfz-Steuerreform.pdf |