Environmental Financial Reform

With an environmental financial reform, we are using fiscal policy and taxation to redirect towards a sustainable and fair economy and society - by reducing subsidies that harm the environment and society, by placing our tax system on a broader basis and by making the consumption of resources and the burden on the climate more expensive. The additional revenue should be used sustainably for investments in the future and social justice. 

 


ANSPRECHPARTNER
Holger Bär

KONTAKT

        

Publicationtitle

Wie vebraucherfreundlich sind dynamische und variable Stromtarife?

Publicationtype Study
Publicationabstract

Das Gutachten analysiert eine Reihe von flexiblen Stromtarifen, gibt dabei Aufschluss über den Hintergrund der Einführung von flexiblen Stromtarifen und erklärt die relevanten Begrifflichkeiten. Weiter nimmt es eine Bestandsaufnahme vor, stellt existierende Tarife vor und vergleicht die relevanten Vertrags- und Tarifbestandteile sowie die Wirtschaftlichkeit von dynamischen und variablen Tarifen gegenüber herkömmlichen Festpreistarifen. Anschließend nimmt es eine Bewertung der Verbraucherfreundlichkeit der verschieden Stromtariftypen vor und gibt Empfehlungen zu deren Verbesserung. 

Authors
Publicationclients Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Publication institution FOES
Publicationtags Preistransparenz, Energiekosten, Verbraucher:innen, Strompreise, Dynamische Stromtarife
Topics
Publicationdate 2024
Publicationfile 2024_FOES__Dynamische_Tarife.pdf