Ökologische Finanzreform
Mit einer Ökologischen Finanzreform nutzen wir die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern auf eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft und Gesellschaft — indem wir Subventionen abbauen, die Umwelt und Gesellschaft Schaden zufügen, indem wir unser Steuersystem auf eine breitere Basis stellen sowie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung teurer werden lassen. Das zusätzliche Aufkommen sollte nachhaltig für Zukunftsinvestitionen und soziale Gerechtigkeit verwendet werden.
ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Titel | Das Aufkommenspotential der deutschen Pkw-Maut |
Publikationsart | Studie |
Abstract | Durch die zunehmende Verbreitung von Euro-6-Pkw werden die tatsächlichen Netto-Einnahmen der Pkw-Maut geringer ausfallen als bislang angenommen - etwaige Mehreinnahmen aus dem Verkauf von Kurzzeit-Vignetten werden überkompensiert. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Analyse im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen. Die vorliegende Analyse betrachtet die Auswirkungen der im vorigen Dezember angekündigten Änderungen in der Ausgestaltung der Infrastrukturabgabe. |
Autor*innen | |
Auftraggeber*innen | Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen |
Themen | |
Publikationsdatum | 2016 |
Datei | 2016-12-FOES-Auswirkungen-Infrastrukturabgabe.pdf |
Zurück zur Liste