Ökologische Finanzreform
Mit einer Ökologischen Finanzreform nutzen wir die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern auf eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft und Gesellschaft — indem wir Subventionen abbauen, die Umwelt und Gesellschaft Schaden zufügen, indem wir unser Steuersystem auf eine breitere Basis stellen sowie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung teurer werden lassen. Das zusätzliche Aufkommen sollte nachhaltig für Zukunftsinvestitionen und soziale Gerechtigkeit verwendet werden.

ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Titel | Follow-up costs of lignite mining: Ensuring financing in line with the polluter pays principle |
Publikationsart | Policy Brief |
Abstract | The accelerated phase-out from coal and the tense economic situation for lignite-fired power plants make it clear that hedging the financial risks is more urgent than ever before. However, the "precautionary agreements" signed in Brandenburg and Saxony are not suitable for this purpose. |
Autor*innen | |
Themen | |
Publikationsdatum | 2019 |
Datei | 2019-11-GBG-Lignite-Follow-up-costs.pdf |
Zurück zur Liste