Ökologische Finanzreform
Mit einer Ökologischen Finanzreform nutzen wir die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern auf eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft und Gesellschaft — indem wir Subventionen abbauen, die Umwelt und Gesellschaft Schaden zufügen, indem wir unser Steuersystem auf eine breitere Basis stellen sowie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung teurer werden lassen. Das zusätzliche Aufkommen sollte nachhaltig für Zukunftsinvestitionen und soziale Gerechtigkeit verwendet werden.
ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Titel | Implementation of the EU NDC and NECPs - Tracing Climate Justice Action in Germany and France |
Publikationsart | Studie |
Abstract | This study examines the relationship between the ambition and implementation of the EU's Nationally Determined Contributions (NDCs) and National Energy and Climate Plans (NECPs), in particular, their impact on national climate action and how this affects local climate projects in Germany and France. |
Autor*innen | |
Auftraggeber*innen | CIDSE |
Institution | FOES |
Tags | Climate Justice Action, Paris Climate Agreement, NDC, NECP |
Themen | |
Publikationsdatum | 2024 |
Datei | FOES_2024_5_EN-CIDSE_NDC-NECP_EU-France-Germany-Study_final_.pdf |
Zurück zur Liste