Ökologische Finanzreform

Mit einer Ökologischen Finanzreform nutzen wir die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern auf eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft und Gesellschaft — indem wir Subventionen abbauen, die Umwelt und Gesellschaft Schaden zufügen, indem wir unser Steuersystem auf eine breitere Basis stellen sowie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung teurer werden lassen. Das zusätzliche Aufkommen sollte nachhaltig für Zukunftsinvestitionen und soziale Gerechtigkeit verwendet werden.


ANSPRECHPARTNER
Holger Bär

KONTAKT

  

Holger Bär, Florian Peiseler, Beate Richter, Illiana Aleksandrova  |  02.2023  |  Studie
Ann-Cathrin Beermann, Holger Bär, Swantje Fiedler, Simon Meemken, Florian Peiseler, Matthias Runkel, Carolin Schenuit, Isabel Schrems, Florian Zerzawy  |  09.2022  |  Studie
Holger Bär, Christopher Leisinger, Matthias Runkel, Marius Goerge, Marc Mecke  |  05.2022  |  Studie
Ann-Cathrin Beermann, Rebecca Lewalter, Vinzenz Grahl  |  12.2021  |  Policy Brief
Ann-Cathrin Beermann, Vinzenz Grahl  |  12.2021  |  Policy Brief
Christopher Leisinger, Ann-Cathrin Beermann, Julian Tito, Paula Berendt  |  12.2021  |  Studie
Rebecca Lewalter, Ann-Cathrin Beermann  |  11.2021  |  Policy Brief
Ann-Cathrin Beermann, Rebecca Lewalter  |  11.2021  |  Studie
Matthias Runkel, Christopher Leisinger, Swantje Fiedler  |  07.2021  |  Policy Brief
Alle auflisten