Ökologische Finanzreform

Mit einer Ökologischen Finanzreform nutzen wir die Steuer- und Abgabenpolitik zum Umsteuern auf eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft und Gesellschaft — indem wir Subventionen abbauen, die Umwelt und Gesellschaft Schaden zufügen, indem wir unser Steuersystem auf eine breitere Basis stellen sowie Ressourcenverbrauch und Klimabelastung teurer werden lassen. Das zusätzliche Aufkommen sollte nachhaltig für Zukunftsinvestitionen und soziale Gerechtigkeit verwendet werden.


ANSPRECHPARTNER
Holger Bär

KONTAKT

  

Katja Hünecke, Dr. Katja Schumacher, Dennis Appenfeller, Sibylle Braungardt, Malte Bei der Wieden, Dr. Johanna Cludius, Jakob Graichen, Verena Graichen, Hauke Hermann, Friedhelm Keimeyer, K. Kreye, R. Mendelevitch, Inia Steinbach, Florian Zerzawy, Simon Meemken, Isabel Schrems, Dr. Christian Lutz, Lisa Becker, Stefan Klinski  |  04.2025  |  Studie
Katja Hünecke, Dr. Katja Schumacher, Dennis Appenfeller, Sibylle Braungardt, Malte Bei der Wieden, Dr. Johanna Cludius, Jakob Graichen, Verena Graichen, Hauke Hermann, Friedhelm Keimeyer, K. Kreye, R. Mendelevitch, Inia Steinbach, Florian Zerzawy, Simon Meemken, Isabel Schrems, Dr. Christian Lutz, Lisa Becker, Stefan Klinski  |  04.2025  |  Studie
Isabel Schrems, Simon Meemken, Florian Zerzawy, Peter Martin  |  10.2023  |  Studie
Isabel Schrems, Swantje Fiedler, Florian Zerzawy, Janis Hecker, Peter Martin  |  09.2023  |  Hintergrundpapier
Isabel Schrems, Florian Zerzawy  |  09.2023  |  Studie
Florian Peiseler, Beate Richter, Matthias Runkel, Kai Schlegelmilch, Isabel Schrems, Maja Bockstadt, Linda Momm, Willi Schwope  |  09.2023  |  Hintergrundpapier
Isabel Schrems, Kim Warneke  |  07.2023  |  Studie
Isabel Schrems, Florian Zerzawy  |  03.2023  |  Policy Brief
 1  2  3  4  ... nächste ... letzte
Alle auflisten