318 Treffer:
151. Anhang - Die Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der Klimaschutzziele  
In diesem Anhang zum Synthesebericht: "Die Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der Klimaschutzziele" geht es um vorbereitende Analysen zur Lenkungswirkung von Endenergiepreisen  
152. 5. D-EITI Bericht_Aktualisierung zum Bericht für 2020  
… in Deutschland 13 a. Sektoren der deutschen Rohstoffgewinnung i. Erdöl ii. Erdgas iii. Steinkohle iv. Braunkohle v. Salze vi. Steine und Erden vii. Sonstige Rohstoffe…  
153. 2021-08_FOES_Nachhaltige_Finanzpolitik.pdf  
… Asthmaanfälle bei Kindern mit Gesundheitskosten von über 10 Milliarden Euro auf die Emissionen von Kohlekraftwerken zurückzuführen. Quelle: https://www.wwf.de/2018/april/kohle-kostet-leben Modernisierung…  
154. Modernisierung mutig gestalten. Fünf Impulse für eine zukunftsfähige Klima-Finanzpolitik  
Das Impulspapier möchte Anregungen für eine zukunftsfähige Klima-Finanzpolitik liefern. Darunter ist eine Finanzpolitik mit klarer 1,5-Grad-Ausrichtung zu verstehen, die sich zugleich den  
155. 2023_08_Greenpeace_Zukunftsplan_Industrie_-_Sofortprogramm_Abbau_klimaschaedlicher_Subventionen.pdf  
… Prioritäten verfolgen:  Erstens die Subventionierung fossiler Energieträger vollständig beenden. Gas, Kohle und Öl weiterhin mit Milliardenbeträgen zu subventionieren ist ein Anachronismus aus dem fossilen…  
156. Zukunftsplan Industrie Sofortprogramm für den Abbau klimaschädlicher Subventionen  
Diese  Kurzstudie untersucht bestehende Subventionen und Förderprogrammet und identifiziert Ansatzpunkte für eine zukunftsfähige und klimafreundliche Transformation der Industrie.  Den  
157. 2022-11_FOES_Stadtwerke_Analyse.pdf  
… Fernwärmeerzeugung genutzt. Aktuell wird rund die Hälfte der benötigten Fernwärme für Leipzig aus Braunkohle (Braunkohlekraftwerk Lippendorf) erzeugt. Erdgas wird sowohl in einer Gas- und Dampfturbinenanlage als…  
158. Die Rolle des Erdgasgeschäfts von Stadtwerken für die kommunale Daseinsvorsoge – Eine Fallstudienanalyse  
In dieser Analyse hat das FÖS untersucht, welchen finanziellen Anteil die Gewinne aus der Erdgasnutzung am Geschäftsergebnis von Stadtwerken haben. Zudem wird dargestellt, welche Rolle Stadtwerke bei  
159. Neue Finanzierungsmodelle für einen klimaneutralen Gebäudebestand  
FÖS-Studie im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung, in der verschiedene politische Instrumente zur Überwindung der Finanzierungsklemme bei der energetischen Gebäudesanierung analysiert werden. Zur  
160. 2024_10_FOES_cc_carbon_leakage_schutz.pdf  
… Bepreisung ein? ...................... 40 Ist die Emissionsintensität der Produktion (Kilogramm Kohlenstoffdioxid pro Euro Bruttowertschöpfung) Ihrer Meinung nach für das Carbon-Leakage-Risiko eines…  
Treffer 151 bis 160 von 318