494 Treffer:
51. Literaturrecherche zu Studien, die eine Dekarbonisierung der Stromerzeugung und anderer Anwendungsbereiche in Deutschland, Europa und weltweit untersuchen  
Die nationalen und internationalen Energie- und Klimaziele erfordern tiefgreifende Veränderungen, einen strukturellen Wandel und rechtzeitiges politisches Handeln. Eine Vielzahl an Studien  
52. Die Finanzierung Deutschlands über Steuern auf Arbeit, Kapital und Umweltverschmutzung  
Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat die Beiträge der Faktoren Arbeit, Kapital und Umwelt in der gegenwärtigen Struktur der Steuer- und Abgabenlast untersucht. Die vorliegende  
53. Energiesteuerreform für Klimaschutz und Energiewende  
Dieses Konzept einer Reform der Energiesteuern wurde im Auftrag des Deutschen Naturschutzrings (DNR) erstellt. Zunächst werden in Kapitel 1 Ausgangslage und Handlungsbedarf skizziert. Im zweiten  
54. Steuergelder für den Flughafen von nebenan  
… Subventionen und hohe nicht internalisierte externe Kosten, wodurch der Wettbewerb zu den Verkehrsträgern…  
55. Was heißt eigentlich Versorgungssicherheit? - Mit der Energiewende zu Sicherheit, Verlässlichkeit und Stabilität  
Dieses Impulspapier erörtert das energiewirtschaftliche Konzept der Versorgungssicherheit. Von der Betrachtung des Ursprung des Begriffes der Versorgungssicherheit und seiner Entwicklung in der  
56. Soziale Aspekte von Umweltpolitik im Bedürfnisfeld Wohnen - Status quo: Gesellschaftliche Trends und bestehendes Instrumentarium  
Dieses Forschungsprojekt analysiert die sozialen Aspekte der Umweltpolitik im Bereich des Wohnens. Im Mittelpunkt steht die Leitfrage „Wie kann eine klima- und sozialverträgliche Bereitstellung  
57. 2024-04 Energietage  
… eigentlich was auf dem Weg zur Elektrifizierung: Die Kosten für Zu- , Rück- und Umbau der Strom- und Gasnetze. …  
58. Subventionen im Flugverkehr und ihre Auswirkungen auf den Ticketpreis  
… verändern würden, wenn die externen Umweltkosten der jeweiligen Flüge internalisiert würden.  
59. Elektroautos und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich  
… und mit dem erhöhten Umweltbonus etwas kostengünstiger als vergleichbare Verbrenner. Beide…  
60. Falsche Emissionswerte und ihre Auswirkungen auf die Kfz-Steuer  
Die auf dem Prüfstand im Labor gemessenen Typprüfwerte zum Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) und Stickstoffoxiden (NOx) von Pkw wichen in den vergangenen Jahren immer gravierender von  
Treffer 51 bis 60 von 494