518 Treffer:
461. 2025-04_UBA_FOES_Eckpunkte_einer_sozialen_Umweltpolitik.pdf  
… 57 3.3.2 Gerechte Verteilung umweltpolitischer Kosten und Belastungen unter besonderer Berücksichtigung…  
462. Anhang - Die Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der Klimaschutzziele  
In diesem Anhang zum Synthesebericht: "Die Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der Klimaschutzziele" geht es um vorbereitende Analysen zur Lenkungswirkung von Endenergiepreisen  
463. Eckpunkte einer sozialen Umwelt- und Klimapolitik -Synthese und Schlussfolgerungen des Projekts „Soziale Aspekte von Umweltpolitik“  
… Ungleichheiten verschärfen, etwa durch steigende Kosten für Energie oder Mobilität. Die Studie entwickelt…  
464. 2025-06-FOES-KOA-Vertrag-Subventionen.pdf  
… Instrumente zur Einpreisung von externen Umweltkosten. Die finanzielle Wirkung auf den Staatshaushalt…  
465. 2025-05_FOES_Genderaspekte_umweltschaedlicher_Steuersubventionen.pdf  
… Verwendung fossiler Energieträger min. 1.299 Kostenfreie Zuteilung der CO2-Emissionsberechtigungen …  
466. Genderaspekte umweltschädlicher Steuersubventionen - Expertise für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung  
Welche geschlechtsspezifischen Wirkungen haben umweltschädliche Steuersubventionen – und wie können sie gerechter gestaltet werden? Diese Expertise beleuchtet exemplarisch vier deutsche  
467. 2025-05_FOES_E-Mobilitaet.pdf  
… Hemmnisse zurückzuführen: hohe Anschaffungskosten, geringes Angebot und Kostennachteile bei kleineren…  
468. E-Mobilität auf Erfolgskurs bringen Instrumente für eine - sozial gerechte Antriebswende  
Diese Studie untersucht die aktuellen Herausforderungen und Potenziale beim Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland. Trotz des politischen Ziels, bis 2030 rund 15 Millionen Elektrofahrzeuge  
469. Umweltschädliche Subventionen und Anreize im Koalitionsvertrag  
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enthält verschiedene Vorhaben, die umweltschädliche Subventionen und Anreize erhöhen können. Das finanzielle Volumen aus zusätzlichen Ausgaben und  
470. Was braucht es für Klimaneutralität und die Modernisierung des Landes? Ein Vergleich der Investitionsbedarfe verschiedener Studien  
Die Studie vergleicht Analysen, die seit 2020 veröffentlicht wurden und die Investitionsbedarfe zur Erreichung der deutschen Klimaziele bis 2030 (65 % weniger Treibhausgasemissionen gegenüber 1990)  
Treffer 461 bis 470 von 518