332 Treffer:
191. 2021-05-11_FOES-Subventionen_Biodiversitaet.pdf  
… 2.500 2.000 1.500 3.1 Rohstoffabbau 1.000 500 0 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Torf Braunkohle Industriemineralien Baumineralien Quelle : UBA 2019a. Industriemineralien: Bims, Tone und Rohkaolin,…  
192. Umweltschädliche Subventionen in Deutschland: Fokus Biodiversität  
Die Kurzstudie betrachtet den Beitrag umweltschädlicher Subventionen in Deutschland zum Verlust der biologischen Vielfalt. Die Analyse zeigt, dass trotz zahlreicher Bekenntnisse und Erklärungen auf  
193. Reform und Harmonisierung der unternehmensbezogenen Ausnahmeregelungen im Energiebereich  
FÖS, Öko-Institut und GWS haben im Auftrag des Umweltbundesamtes einen Vorschlag für die Reform der Ausnahmeregelungen für die Industrie bei Energie- und Strompreisen erarbeitet und deren  
194. 2025_03_FOES_DIW_RNE_Regionales_Klimageld_in_DEU.pdf  
… 1) sind. Die in diesen Sektoren genutzten Energieträger, wie Benzin, Gasöl, Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle und Kerosin, werden mit einem nationalen CO2-Preis belegt. Die Unternehmen, die diese Energieträger in…  
195. Regionales Klimageld in Deutschland - Potenziale, Herausforderungen und Verteilungswirkungen  
Wie könnte ein regional differenziertes Klimageld in Deutschland aussehen? Die Studie analysiert das österreichische Modell des Klimabonus und prüft dessen Übertragbarkeit auf Deutschland. Dabei  
196. 2025_03_FOES_DIW_RNE_Regionales_Klimageld_in_DEU.pdf  
… 1) sind. Die in diesen Sektoren genutzten Energieträger, wie Benzin, Gasöl, Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle und Kerosin, werden mit einem nationalen CO2-Preis belegt. Die Unternehmen, die diese Energieträger in…  
197. Abschlussbericht: Ökonomische Instrumente der Luftreinhaltung  
Im Rahmen des Forschungsvorhabens haben adelphi und das FÖS untersucht, welche ökonomischen Instrumente neben den in Deutschland bestehenden ordnungs- und planungsrechtlichen Instrumenten eine  
198. 2024-02_KAD_ETS2-KSF.pdf  
… Jahr 2018 bei einem CO2-Preis von 100 Euro/t CO2 CO2-Preis ETS II Euro/tCO2 100 Euro Erdgas Heizöl Kohle Diesel Benzin 75 % 70 % 60 % 65 % 70 % Quelle: Eigene Berechnungen, Öko-Institut. 25 Es wird…  
199. CO2-Preis in Deutschland: Umsetzung des ETS II und des Klima-Sozialfonds in Deutschland  
In dieser Studie haben wir die Umsetzung des geplanten ETS II im Bereich Gebäude und Verkehr in Deutschland untersucht. Der Fokus lag dabei auf der Nutzung nationaler Spielräume und der Verwendung  
200. Strukturen des Milchmarktes: Maßnahmen und Instrumente zur Förderung einer nachhaltigen Milcherzeugung  
Als größter Produzent innerhalb der EU, steht Deutschland im Milchsektor besonders in der Verantwortung, denn die Milchviehwirtschaft ist Mitverursacher  
Treffer 191 bis 200 von 332