Das FÖS hat im Auftrag des BMU die Einführung eines CO2-Preises durch Reform der Energiesteuern untersucht. Die wichtigsten Ergebnisse zu den Verteilungswirkungen und Klimaschutzeffekten
Die Kurzstudie des FÖS betrachtet die Steuerbefreiung der stofflichen Nutzung von Rohöl, welche vor allem für die Herstellung von Kunststoffen relevant ist. Demnach wurde die stoffliche Verwendung
… 15
2.2
Niederlande: Abschaffung der Energiesteuerausnahmen in der Kohleverstromung ............. 18
2.3
Vergleich der Länderbeispiele und Übertragbarkeit auf Deutschland…
…Isabel Schrems unter Mitarbeit von Rebecca Lewalter Neue Klimaziele: Darum kommt der Kohleausstieg früher AUF EINEN BLICK Spätestens bis 2038 wollte Deutschland laut dem Kohleausstiegsgesetz aus der Kohleverstromung…
…Die Kurzstudie im Auftrag von Greenpeace zeigt, welche Kosten von Braunkohleabbau und –verstromung bisher nicht von den Verursachern gezahlt werden und daher von der Gesellschaft getragen werden müssen. Sie belaufen…
Im Rahmen der öffentlichten Konsultation übermittelte Stellungnahme des FÖS zum Vorschlag der EU-Kommission vom 14.07.2021 zur Reform der EU-Energiesteuerrichtlinie. Das FÖS begrüßt den
…Spätestens bis 2038 wollte Deutschland laut dem Kohleausstiegsgesetz aus der Kohleverstromung aussteigen. Durch das neue EU-Klimaziel sowie die Novellierung des deutschen Klimaschutzgesetzes scheint…
… Steckbriefe über die zu erwartenden CO2-Emissionen und emissonsbedingten Klimafolgekosten von Braunkohlekraftwerken in Deutschland dargestellt. Betracht wurden die Kraftwerke Schwarze Pumpe, Boxberg Block P…
… für flüssige Brennstoffe, ca. 1.400 regionale und lokale Versorger für Gas, ca. 3.000 Versorger für Kohle) (Impact Assessment Report 1/4 des Richtlinienvorschlags, S.57). Durch die Erweiterung des…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.