340 Treffer:
211. 2025-06_FOES_BfN_Biodiversity_Harmful_Subsidies.pdf  
… steigt auf 45 Euro pro Tonne. 1.1.2024 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/co2-preis-kohle-abfallbrennstoffe-2061622 German Federal Ministry of Finance 2021 (BMF 2021): 28th Subsidy Report…  
212. Biodiversity Harmful Subsidies in Germany  
This Chapter contributes to the Publication showcasing the contributions during the event "Economic Incentives that affect biodiversity” on the Isle of Vilm hostet by the German Federal Agency  
213. 2025-04_UBA_FOES_Strompreisentlastungen_Waermepumpen.pdf  
… Bundestarifordnung Elektrizität BT-Drs. Bundestagsdrucksache BVerfG Bundesverfassungsgesetz CO2 Kohlendioxid ct Cent Drs. Drucksache DUH Deutsche Umwelthilfe EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EFH …  
214. Strompreisentlastungen bei Nutzung für Wärmepumpe - rechtliche Spielräume und Wirtschaftlichkeitsanalysen  
Die Studie beleuchtet die rechtlichen Spielräume für spezielle Wärmepumpentarife und zeigt, dass der Gesetzgeber Einfluss auf den Strompreis für Wärmepumpen nehmen kann. Bereits heute sind  
215. Wege zum Abbau umweltschädlicher Subventionen  
Die Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht Möglichkeiten des Subventionsabbaus in Europa.  
216. 2025-04_UBA_FOES_Eckpunkte_einer_sozialen_Umweltpolitik.pdf  
… der regionalen Wirtschaftsstruktur HBS Households-Budget Survey InVKG Investitionsgesetz Kohleregionen ISOE Institut für sozial-ökologische Forschung JTF Just-Transition-Fund KSF …  
217. Eckpunkte einer sozialen Umwelt- und Klimapolitik -Synthese und Schlussfolgerungen des Projekts „Soziale Aspekte von Umweltpolitik“  
Diese Studie untersucht, wie Umwelt- und Klimapolitik in Deutschland sozial gerecht ausgestaltet werden kann. Sie macht deutlich, dass Umweltbelastungen und die Folgen der Klimakrise oft besonders  
218. Finanzielle Vorsorge im Braunkohlebereich  
…Ohne politisches Handeln könnten Steuerzahler_innen und betroffene Bundesländer auf einem Teil der Braunkohle-Folgekosten sitzen bleiben. Denn die finanziellen Mittel sind bei Vattenfall, RWE und MIBRAG nicht…  
219. Sozialverträglicher Klimaschutz – Sozialverträgliche Gestaltung von Klimaschutz und Energiewende in Haushalten mit geringem Einkommen – Abschlussbericht  
Das Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die soziale Dimension ist eine wichtige Bedingung für Akzeptanz und Erfolg des notwendigen  
220. 2021-03_FOES_UBA_Handlungsfelder_Ressourceneffizienz.pdf  
… 35 4.1.4 Handlungsfeld 4 Nutzung nichtfossiler Kohlenstoffquellen: biotische Rohstoffe und CO2 als Rohstoff…  
Treffer 211 bis 220 von 340