NGO-Luftverkehrskonzept: Zurzeit erarbeitet das Bundesverkehrsministerium (BMVI) federführend das im Koalitionsvertrag vereinbarte Luftverkehrskonzept der Bundesregierung. Dabei vernachlässigt das
Diese Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem FiFo Köln, Stefan Klinski und dem FÖS im Auftrag des Umweltbundesministeriums erarbeitet und untersucht den deutschen Firmenwagenmarkt und die Besteuerung
Deutschland hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Neben dem Ziel der Treibhausgasneutralität ist im Klimaschutzgesetz eine Minderungsquote für Treibhausgasemissionen festgeschrieben.
Eine
In diesem Vorhaben wurden Optionen für die Besteuerung von Produkten ausgearbeitet. Gegenstände der Betrachtungen sind eine umweltorientierte Mehrwertsteuer sowohl innerhalb des gegebenen
Im Jahr 2009 hatten sich die G20-Staaten darauf geeinigt, mittelfristig ineffiziente Subventionen für fossile Energien abzubauen. In diesem Rahmen berichten einzelne Staaten auf freiwilliger Basis
Ein neues Strommarktdesign kann nur funktionieren, wenn richtige Preissignale das Verhalten von Produzenten und Verbrauchern steuern. Das FÖS hat Stellung genommen zum Grünbuch "Ein Strommarkt für
Die aktuelle deutsche Bundesregierung hat die Einführung eines Klimagelds in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt. Es soll die Kosten durch zukünftige CO2-Preisanstiege abfedern. Zur konkreten
… im Auftrag von Greenpeace e.V. Kurz-Expertise Klimageld • Seite 25 von 25 Umweltbundesamt (2024b): Kohlendioxid-Emissionsfaktoren für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer Emissionen 1990 - 2022.…
In diesem Vorhaben wurden Optionen für die Besteuerung von Produkten ausgearbeitet.
Gegenstände der Betrachtungen sind eine umweltorientierte Mehrwertsteuer sowohl innerhalb
des gegebenen
… BEG NWG BEG Nichtwohngebäude BEG WG BEG Wohngebäude BGB Bürgerliches Gesetzbuch CO2 Kohlendioxid EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EH Effizienzhaus(-standard) EKF Sondervermögen Energie-…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.