303 Treffer:
291. Neue Impulse für die Agrarwirtschaft: Wege zu einer umweltfreundlichen Landwirtschaft  
Die intensive, hochspezialisierte Landwirtschaft führt zu weitreichenden Umweltproblemen, die durch die aktuell angewendeten Ordnungsmaßnahmen alleine nicht lösbar sind. Dieses Papier identifiziert  
292. Zuordnung der Steuern und Abgaben auf die Faktoren Arbeit, Kapital, Umwelt  
Der Anteil der Umweltsteuern am deutschen Steueraufkommen war im Jahr 2014 niedriger als vor der Ökologischen Steuerreform 1999. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Untersuchung des FÖS darüber, wie  
293. Zuordnung der Steuern und Abgaben auf die Faktoren Arbeit, Kapital, Umwelt  
Der Anteil der Umweltsteuern am deutschen Steueraufkommen war im Jahr 2013 niedriger als vor der Ökologischen Steuerreform 1999. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Untersuchung des FÖS darüber, wie  
294. Zuordnung der Steuern und Abgaben auf die Faktoren Arbeit, Kapital, Umwelt  
Der deutsche Staat finanziert sich zu über 60 Prozent über Steuern und Abgaben, die den Faktor Arbeit belasten. Umweltsteuern hingegen leisten nur einen geringen Beitrag zu den Staatsfinanzen. Ihr  
295. Adam-Smith-Preis  
Adam-Smith-Preis Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft verleiht bereits seit 2004 den Adam-Smith-Preis für marktwirtschaftliche Umweltpolitik an herausragende Persönlichkeiten, die sich  
296. Zielkonforme energetische Gebäudesanierung für Klimaschutz, wirtschaftlichen Erfolg und soziale Gerechtigkeit  
Der Gebäudesektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der nationalen Klimaziele und bietet zugleich das Potenzial für wirtschaftliche und soziale Fortschritte. In Deutschland  
297. Regionalgruppe  
FÖS-Regionalgruppe München Seit ihrer Gründung 2013 arbeitet die FÖS-Regionalgruppe München daran, in der Stadtöffentlichkeit das Bewusstsein für eine ökologisch-sozialere Ausgestaltung   
298. 2022-02_FOES_Scopingbericht_EU_Social-Climate-Fund.pdf  
www.oeko.de Scoping-Bericht zum Vorschlag für einen Klima-Sozialfonds im Rahmen des Fit-for-55-Klimapakets der europäischen Kommission - Social Climate Fund – Ad-hoc-Studie im Auftrag des  
299. 2021-06-23_FOES_CO2_Preis_Einstieg.pdf  
… und zeigte kaum Wirkung  Seit 2018 deutlicher Anstieg, derzeit ca. 50 Euro/t, zeigt Wirkung (weniger Kohlestrom)  Weitere Entwicklung hängt vom Abbau des Überschusses an Zertifikaten ab Quelle: Sandbag …  
300. Das Potential der bergrechtlichen Förderabgabe für Ressourcenschutz und Länderfinanzen  
Obwohl Deutschland bei weitem kein rohstoffarmes Land ist, sondern sich zu zwei Dritteln selber mit Rohstoffen versorgt, ist das Aufkommen aus der Förderabgabe in den meisten Bundesländern aufgrund  
Treffer 291 bis 300 von 303