494 Treffer:
81. Energiewende im Verkehr steuerlich nachhaltig fördern  
Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr vorgelegt. Das FÖS gibt in einer Stellungnahme zu Bedenken, dass die darin betrachteten  
82. Die Finanzierung Deutschlands über Steuern auf Arbeit, Kapital und Umweltverschmutzung  
Der Anteil der Umweltsteuern am deutschen Steueraufkommen war im Jahr 2016 niedriger als vor der Ökologischen Steuerreform 1999 und fällt weiterhin stetig. Auch im europäischen Vergleich ist  
83. Energieeffizienz intelligent steuern  
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat im „Grünbuch Energieeffizienz“ verschiedene Instrumente für die zukünftige Energieeffizienzpolitik in die Diskussion gebracht, darunter CO2- und  
84. Energiepreisentlastungen für die Eisen- und Stahlindustrie  
… aus (489 Mio. EUR). Der Rest entfällt auf die kostenlose Zertifikatezuteilung im Europäischen…  
85. Straßenverkehr im Emissionshandel: Ohne Nutzen für den Klimaschutz  
Verschiedene Akteure schlagen derzeit die Einbeziehung des Straßenverkehrs in den europäischen Emissionshandel vor. Die vorliegende Kurzanalyse fasst Ergebnisse bestehender Literatur zur  
86. Klimaschutz in der Energie- und Stromsteuer verankern  
Das FÖS begrüßt grundsätzlich den Hintergrund des Gesetzentwurfs, das bestehende, historisch gewachsene System der Energie- und Stromsteuern mitsamt seiner Vielzahl an Ausnahmeregelungen zu  
87. Effizienzanreize bei EEG-Ausnahmen verbessern  
… zur Verbesserung der Energieeffizienz bei stromkostenintensiven Unternehmen will die Bundesregierung eine…  
88. Finanzielle Vorsorge im Braunkohlebereich  
… Bundesländer auf einem Teil der Braunkohle-Folgekosten sitzen bleiben. Denn die finanziellen Mittel sind…  
89. Energiepreisbericht 2015 - Besondere Ausgleichsregelung und Industriestrompreise  
… liegt Deutschland bei der Strom- und Energiekostenintensität der Industrie im europäischen Mittelfeld.  
90. Stromsteuerbefreiung gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 1 und 3 des Stromsteuergesetzes  
Das FÖS, Arepo Consult und IZES gGmbH haben im Auftrag des Bundesfinanzministeriums die Stromsteuerbefreiungen für Strom aus erneuerbaren Energien und für Strom aus Anlagen kleiner 2 MW untersucht.  
Treffer 81 bis 90 von 494