494 Treffer:
111. Ökonomische Instrumente zur Senkung des Fleischkonsums in Deutschland  
FÖS-Studie im Auftrag von Greenpeace, in der die möglichen Beiträge einer Stickstoffüberschussabgabe, einer Futtermittelimportsteuer, einer Fettsteuer und der Abschaffung des ermäßigten Steuersatzes  
112. Ökonomische Instrumente zur Senkung des Fleischkonsums in Deutschland  
FÖS-Studie im Auftrag von Greenpeace, in der die möglichen Beiträge einer Stickstoffüberschussabgabe, einer Futtermittelimportsteuer, einer Fettsteuer und der Abschaffung des ermäßigten Steuersatzes  
113. Zukünftiger Ausbau erneuerbarer Energien  
Im Auftrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das FÖS untersucht, wie die Ziele des Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD den Ausbau erneuerbarer Energien beeinflussen. Im  
114. Vorschlag für die zukünftige Rolle von Biogas im EEG  
… insbesondere die Umweltverträglichkeit als auch die Kosten für die Stromkunden. Gleichzeitig könnten…  
115. Prämienmodell für eine verlässliche Finanzierung der energetischen Gebäudesanierung  
Gebäude sind in Deutschland noch immer für 40 Prozent des Energieverbrauches und 20 Prozent der CO2-Emmissionen verantwortlich. Das FÖS hat im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung ein Konzept  
116. Ausnahmeregelungen für die Industrie bei Energie- und Strompreisen  
… Mrd. Euro betragen. Der Großteil der anfallenden Kosten muss durch die übrigen Stromkunden finanziert werden.  
117. Energiewende als lohnende Zukunftsinvestition begreifen  
… wirbt und für eine (verursacher-)gerechte Kostenverteilung mit sozialer Abfederung eintritt. Die…  
118. 2017-02-20-Praesentation-Alexander-Mahler-Diesel.pdf  
… 1. Energiewende im Verkehrssektor 2. Externe Kosten und Kraftstoffe im Vergleich 3. Etablierung des…  
119. 2016-03-10-FOES-Regionalgruppe-Muenchen-UPI-Elektromobilitaet.pdf  
… (Förderrichtlinie Abs. 1.6) • Ladepunkte: 20 % der Gesamtkosten bis max. 1 500 € Antragsberechtigt sind •…  
120. Strompreise in Europa und Wettbewerbsfähigkeit der stromintensiven Industrie  
FÖS-Kurzgutachten zur aktuellen Strompreisdebatte: Das FÖS hat im Auftrag der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN untersucht, wie sich die Strompreise an der Deutschen Strombörse im europäischen  
Treffer 111 bis 120 von 494