Die Diskussion über die Anpassung der Regeln des Strommarktes erhielt im Jahr 2022 eine neue Dynamik. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine gefährdete die Gasversorgung in Deutschland,
… investieren), sie verlangsamen den notwendigen Strukturwandel hin zu einer zukunftsfähigen, kohlenstoffarmen Wirtschaft. Insbesondere in einer Krise ist “Richtungsstabilität” 5 enorm wichtig und eine…
… zu modernisieren. Dies schließt ein, dass solche Maßnahmen Vorrang haben, die den Weg zu einer
kohlenstoffarmen Wirtschaft frei machen. Um die Dynamik des Ausbaus der erneuerbaren
Energien in Zeiten von…
Die Corona-Krise erschüttert in diesen Tagen unsere Gesellschaft und zwingt den Staat zu Soforthilfen und weitreichenden Konjunkturmaßnahmen historischen Ausmaßes. Während wir Gesundheit und die
…aut, über Analysen und Vorschläge für Luxemburg, bis hin zum Europäischen und nationalen Emissionshandel, der Kohlenstoffbepreisung, aber natürlich auch Berichte über umweltschädliche Subventionen – wir analysieren und…
…Die auf dem Prüfstand im Labor gemessenen Typprüfwerte zum Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) und Stickstoffoxiden (NOx) von Pkw wichen in den vergangenen Jahren immer gravierender von tatsächlichauf der Straße…
In einer gemeinsamen Studie mit Öko-Institut und dem Forschungszentrum für Umweltpolitik an der FU Berlin haben wir ökologische Stellschrauben im Rahmen der Mehrwertsteuer untersucht. Der
… Umgestaltung aktueller Energieträgerbelastung (Reform der Abgaben und Umlagen), ausgerichtet an der Kohlenstoffintensität von Energieträgern aussehen könnte. Das Gutachten geht dabei in zwei wesentlichen…
Kohlenstoffgrenzausgleich (CBAM): Fortschritt oder Sackgasse für die EU-Handels- und Klimapolitik?
Online | 11.02.2021
Lunch-Briefing
Mit Expert*innen-Inputs von • Swantje Fiedler, Wissenschaftliche…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.