303 Treffer:
281. Ein verbraucherfreundliches Strommarktdesign  
Die Diskussion über die Anpassung der Regeln des Strommarktes erhielt im Jahr 2022  eine neue Dynamik. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine gefährdete die Gasversorgung in Deutschland,  
282. 2020-03-FOES-Wirtschaftshilfen-Corona-Krise.pdf  
… investieren), sie verlangsamen den notwendigen Strukturwandel hin zu einer zukunftsfähigen, kohlenstoffarmen Wirtschaft. Insbesondere in einer Krise ist “Richtungsstabilität” 5 enorm wichtig und eine…  
283. Sind die deutschen Konjunkturpakete nachhaltig?  
… zu modernisieren. Dies schließt ein, dass solche Maßnahmen Vorrang haben, die den Weg zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft frei machen. Um die Dynamik des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Zeiten von…  
284. Wie notwendige Wirtschaftshilfen die Corona-Krise abfedern und die ökologische Transformation beschleunigen können  
Die Corona-Krise erschüttert in diesen Tagen unsere Gesellschaft und zwingt den Staat zu Soforthilfen und weitreichenden Konjunkturmaßnahmen historischen Ausmaßes. Während wir Gesundheit und die  
285. 241121_Rede_von_Kai_zum_30-Jahre-FOES-Jubilaeum_final.pdf  
…aut, über Analysen und Vorschläge für Luxemburg, bis hin zum Europäischen und nationalen Emissionshandel, der Kohlenstoffbepreisung, aber natürlich auch Berichte über umweltschädliche Subventionen – wir analysieren und…  
286. Falsche Emissionswerte und ihre Auswirkungen auf die Kfz-Steuer  
…Die auf dem Prüfstand im Labor gemessenen Typprüfwerte zum Ausstoß von Kohlenstoffdioxid (CO2) und Stickstoffoxiden (NOx) von Pkw wichen in den vergangenen Jahren immer gravierender von tatsächlichauf der Straße…  
287. Ökologische Finanzreform: Produktbezogene Anreize als Treiber umweltfreundlicher Produktions- und Konsumweisen: Reformvorschläge für die Mehrwertsteuer  
In einer gemeinsamen Studie mit Öko-Institut und dem Forschungszentrum für Umweltpolitik an der FU Berlin haben wir ökologische Stellschrauben im Rahmen der Mehrwertsteuer untersucht. Der  
288. 2022-06_FOES_OEkologische_Finanzreform.pdf  
… Bundesverfassungsgesetz BV Glas Bundesverband Glasindustrie e.V., Düsseldorf CH4 Methan CO2 Kohlenstoffdioxid CO2-Äq. CO2-Äquivalente Destatis Statistisches Bundesamt, Wiesbaden DGE Deutsche…  
289. Aufkommensneutrale Umgestaltung der Energieträgerbelastung nach ihrer Klimaschädlichkeit  
… Umgestaltung aktueller Energieträgerbelastung (Reform der Abgaben und Umlagen), ausgerichtet an der Kohlenstoffintensität von Energieträgern aussehen könnte. Das Gutachten geht dabei in zwei wesentlichen…  
290. 2021-02-11-Kohlenstoffgrenzausgleich (CBAM)  
Kohlenstoffgrenzausgleich (CBAM): Fortschritt oder Sackgasse für die EU-Handels- und Klimapolitik? Online | 11.02.2021 Lunch-Briefing Mit Expert*innen-Inputs von • Swantje Fiedler, Wissenschaftliche…  
Treffer 281 bis 290 von 303