332 Treffer:
271. Schritte zu einem zukunftsfähigen und umweltverträglichen Luftverkehr in Deutschland  
NGO-Luftverkehrskonzept: Zurzeit erarbeitet das Bundesverkehrsministerium (BMVI) federführend das im Koalitionsvertrag vereinbarte Luftverkehrskonzept der Bundesregierung. Dabei vernachlässigt das  
272. Steuerliche Behandlung von Firmenwagen in Deutschland  
Diese Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem FiFo Köln, Stefan Klinski und dem FÖS im Auftrag des Umweltbundesministeriums erarbeitet und untersucht den deutschen Firmenwagenmarkt und die Besteuerung  
273. Ökonomische und rechtliche Fragen der Energiewendefinanzierung. Schlussbericht zum Vorhaben "Künftige Finanzierung der Energieversorgung durch erneuerbare Energien" (UM 17433160)  
Deutschland hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Neben dem Ziel der Treibhausgasneutralität ist im Klimaschutzgesetz eine Minderungsquote für Treibhausgasemissionen festgeschrieben. Eine  
274. Ökologische Finanzreform: Produktbezogene Anreize als Treiber umweltfreundlicher Produktions- und Konsumweisen - Verbrauchsteuern und weitere produktbezogene ökonomische Instrumente  
In diesem Vorhaben wurden Optionen für die Besteuerung von Produkten ausgearbeitet. Gegenstände der Betrachtungen sind eine umweltorientierte Mehrwertsteuer sowohl innerhalb des gegebenen  
275. Klimageld schafft Ausgleich - Effekte von CO2-Preisen und Entlastungswirkung eines umfassenden Klimagelds  
Die aktuelle deutsche Bundesregierung hat die Einführung eines Klimagelds in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt. Es soll die Kosten durch zukünftige CO2-Preisanstiege abfedern. Zur konkreten  
276. 2023_1_FÖS_Amos  
… Streckbetrieb der Atomkraftwerke bringt eine Strommenge von etwa fünf TWh4 , die beiden großen Braunkohlekraftwerke im Rheinischen Revier erzeugen bis 2030 im Schnitt gemeinsam noch etwa 25 TWh Strom pro…  
277. 2023-12_GPE_Emissionszertifikate.pdf  
…ANALYSE IM AUFTRAG VON GREEN PLANET ENERGY EG (12/2023) Emissionszertifikate von stillgelegten Kohlekraftwerken: Welche Folgen hat es, wenn Zertifikate nicht gelöscht werden? Damit der deutsche Kohleausstieg…  
278. Ergebnisbericht Stakeholderdialog „Zukunftsfähige Klima Finanzpolitik in der Industrie“  
Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der Dialogreihe „Zukunftsfähige Klima-Finanzpolitik" für die industrielle Transformation zusammen. In einer Reihe von Workshops zwischen Januar und April 2024  
279. 2024-11_FOES_Ergebnisbericht_Stakeholderprozess_Industrie.pdf  
… werden. Ein Beispiel bietet der Strukturwandel im Rheinischen Revier und Ruhrgebiet durch den Kohleausstieg. Die Partizipation verschiedener Stakeholder in der Kohlekommission in zahlreichen lokalen…  
280. 2025-02-FOES_G7_fossile_Subventionen.pdf  
… Abrufbar unter: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Kohleausstieg/BeendeteAusschreibungen/start.html. Letzter Zugriff am: 20.12.2024. Bundesregierung (2021):…  
Treffer 271 bis 280 von 332