318 Treffer:
271. Umweltwirkungen von Diesel im Vergleich zu anderen Kraftstoffen  
Der Anteil der Dieseltechnologie im deutschen Pkw-Markt steigt seit Jahren an. Bis heute wird argumentiert, dass Diesel-Pkw zum Klimaschutz im Straßenverkehr beitragen, da sie aufgrund effizienterer  
272. 2024-03_UBA_soziale_aspekte_Umweltpolitik.pdf  
… CDU/CSU Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern CO2 Kohlendioxid CO2-äq/ CO2e Kohlendioxid-Äquivalente d. h. das heißt DIB Deutsche Industrievereinigung…  
273. Anstieg der nationalen Treibhausgasemissionen im Jahr 2015  
… Wesentliche Ursachen hierfür sind der witterungsbedingt erhöhte Heizenergiebedarf, der gestiegene Braunkohleeinsatz im Kraftwerkssektor und der gestiegene Absatz der emissionsintensiven Mineralölprodukte Diesel…  
274. Schritte zu einem zukunftsfähigen und umweltverträglichen Luftverkehr in Deutschland  
NGO-Luftverkehrskonzept: Zurzeit erarbeitet das Bundesverkehrsministerium (BMVI) federführend das im Koalitionsvertrag vereinbarte Luftverkehrskonzept der Bundesregierung. Dabei vernachlässigt das  
275. Steuerliche Behandlung von Firmenwagen in Deutschland  
Diese Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem FiFo Köln, Stefan Klinski und dem FÖS im Auftrag des Umweltbundesministeriums erarbeitet und untersucht den deutschen Firmenwagenmarkt und die Besteuerung  
276. Ökonomische und rechtliche Fragen der Energiewendefinanzierung. Schlussbericht zum Vorhaben "Künftige Finanzierung der Energieversorgung durch erneuerbare Energien" (UM 17433160)  
Deutschland hat sich ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Neben dem Ziel der Treibhausgasneutralität ist im Klimaschutzgesetz eine Minderungsquote für Treibhausgasemissionen festgeschrieben. Eine  
277. Ökologische Finanzreform: Produktbezogene Anreize als Treiber umweltfreundlicher Produktions- und Konsumweisen - Verbrauchsteuern und weitere produktbezogene ökonomische Instrumente  
In diesem Vorhaben wurden Optionen für die Besteuerung von Produkten ausgearbeitet. Gegenstände der Betrachtungen sind eine umweltorientierte Mehrwertsteuer sowohl innerhalb des gegebenen  
278. Klimageld schafft Ausgleich - Effekte von CO2-Preisen und Entlastungswirkung eines umfassenden Klimagelds  
Die aktuelle deutsche Bundesregierung hat die Einführung eines Klimagelds in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt. Es soll die Kosten durch zukünftige CO2-Preisanstiege abfedern. Zur konkreten  
279. 2024-06-Greenpeace_Studie_Klimageld-schafft-Ausgleich.pdf  
… im Auftrag von Greenpeace e.V. Kurz-Expertise Klimageld • Seite 25 von 25 Umweltbundesamt (2024b): Kohlendioxid-Emissionsfaktoren für die deutsche Berichterstattung atmosphärischer Emissionen 1990 - 2022.…  
280. Ökologische Finanzreform: Produktbezogene Anreize als Treiber umweltfreundlicher Produktions- und Konsumweisen - Verbrauchsteuern und weitere produktbezogene ökonomische Instrumente  
In diesem Vorhaben wurden Optionen für die Besteuerung von Produkten ausgearbeitet. Gegenstände der Betrachtungen sind eine umweltorientierte Mehrwertsteuer sowohl innerhalb des gegebenen  
Treffer 271 bis 280 von 318