Ökonomische Instrumente zur Senkung des Fleischkonsums in Deutschland
05/2013
Ökonomische Instrumente für eine Senkung des
Fleischkonsums in Deutschland
Beiträge zu einer klima- und…
Ökonomische Instrumente zur Senkung des Fleischkonsums in Deutschland
05/2013
Ökonomische Instrumente für eine Senkung des
Fleischkonsums in Deutschland
Beiträge zu einer klima- und…
Postwachstumsgesellschaft konkret - Politische Ansätze zur Überwindung von Wachstumszwängen
06/2013
DISKUSSIONSPAPIER
Postwachstumsgesellschaft konkret
Politische Ansatzpunkte zur Überwindung von…
Reform der Begünstigung der Industrie bei der EEG-Umlage/Reform der Stromsteuer zur besseren Internalisierung externer Kosten
06/2013
Reform der Stromsteuer zur besseren
Internalisierung externer…
Ausnahmeregelungen bei den Stromnetzentgelten belasten private Haushalte
06/2013
Ausnahmeregelungen
regelungen bei den Stromnetzentgelten
Stromn etzentgelten –
Entwicklung und Ausblick
Kurzanalyse…
Zusatzkosten von Strom aus konventionellen Energieträgern außerhalb des Strompreises
08/2013
FACTSHEET IM AUFTRAG VON GREENPEACE ENERGY EG
Zusatzkosten von Strom aus konventionellen Energie trägern…
Ausnahmeregelungen für die Industrie bei Energie- und Strompreisen
06/2013
Ausnahmeregelungen
regelungen bei den Stromnetzentgelten
Stromn etzentgelten –
Entwicklung und Ausblick
Kurzanalyse im…
Prämienmodell für eine verlässliche Finanzierung der energetischen Gebäudesanierung
Seitenbreite
Suchen
Ein Policy Paper von Swantje Küchler und Uwe Nestle
Prämienmodell für eine verlässliche…
Was die Energiewende wirklich kostet
WAS DIE ENERGIEWENDE WIRKLICH
KOSTET
Nettokosten des Ausbaus erneuerbarer Energien im
Vergleich zur konventionellen Stromerzeugung
September 2013
Studie im…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.