294 Treffer:
31. Brüsseler Impulse für Klimaschutz und Subventionsabbau  
Brüsseler Impulse für Klimaschutz und Subventionsabbau G R E E N B U D G E T G E R M A N Y FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT B RÜSSELER I MPULSE FÜR K LIMASCHUTZ UND S…  
32. Bewertung des aktuellen Vorschlags zur Energie- und Stromsteuernovelle vor dem Hintergrund der Energiewende in Deutschland  
Bewertung des aktuellen Vorschlags zur Energie- und Stromsteuernovelle vor dem Hintergrund der Energiewende in Deutschland Hintergrundpapier Bewertung des aktuellen Vorschlags zur Energie- und…  
33. Was Strom wirklich kostet  
Was Strom wirklich kostet Was Strom wirklich kostet Vergleich der staatlichen Förderungen und gesamt­ gesellschaftlichen Kosten von konventionellen und erneuerbaren Energien Überarbeitete und…  
34. Der Beitrag von Ressourcensteuern zu wirksamer Ressourcenschonung  
Der Beitrag von Ressourcensteuern zu wirksamer Ressourcenschonung 08/2012 DISKUSSIONSPAPIER Der Beitrag von Ressourcensteuern zu wirksamer Ressourcenschonung Eike Meyer Zusammenfassung Der globale…  
35. Jahressteuergesetz: Empfehlung einer technologieneutralen Reform der Dienstwagenbe-steuerung  
Jahressteuergesetz: Empfehlung einer technologieneutralen Reform der Dienstwagenbe-steuerung STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF EINES JAHRESSTEUERGESETZES 2013 (Drucksache 17/10000) im Besonderen zu Artikel…  
36. Effizienz verbessern statt Stromsteuern senken  
Effizienz verbessern statt Stromsteuern senken G R E E N B U D G E T G E R M A N Y FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT FÖS-ARGUMENTATIONSLEITFADEN ZUR DEBATTE UM STROMSTEUERSENKUNGEN E…  
37. Be- und Entlastung der Industriestrompreise durch die Energiewende  
Be- und Entlastung der Industriestrompreise durch die Energiewende 09/2012 Be- und Entlastung der Industriestrompreise durch die Energiewende Kurzanalyse im Auftrag der Bundestagsfraktion BÜNDNIS…  
38. Reform der Begünstigung der Industrie bei der EEG-Umlage / Reform der Stromsteuer zur besseren Internalisierung externer Kosten  
Reform der Begünstigung der Industrie bei der EEG-Umlage / Reform der Stromsteuer zur besseren Internalisierung externer Kosten 10/2012 Reform der Stromsteuer zur besseren Internalisierung externer…  
39. Industriebegünstigungen bei der EEG-Umlage und deren Auswirkung auf die restlichen Stromverbraucher  
Industriebegünstigungen bei der EEG-Umlage und deren Auswirkung auf die restlichen Stromverbraucher 10/2012 Reform der Begünstigung der Industrie bei der EEG-Umlage Ansatzpunkte zur Begrenzung der…  
40. Neuregelung des Spitzenausgleichs ab 2013: Weiterhin Steuergeschenke ohne echte Gegenleistung  
Neuregelung des Spitzenausgleichs ab 2013: Weiterhin Steuergeschenke ohne echte Gegenleistung G R E E N B U D G E T G E R M A N Y FORUM ÖKOLOGISCH-SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT N EUREGELUNG DES S…  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 294