The reduction of methane emissions from oil and gas is one of the most cost-effective ways to slow down global warming. To meet the goals of the Paris Agreement, the reduction is an indispensable…
Im Zusammenhang mit dem Kohleausstieg fallen, je nach Kontext in den jeweiligen europäischen Ländern, unterschiedliche staatliche Ausgaben an. Auch der Umfang der staatlichen Ausgaben…
Ein Kohleausstieg bis zum Jahr 2030 würde entsprechend auch die Klimaschadenskosten, welche durch die Erzeugung von Kohlestrom entstehen, reduzieren. Je nach betrachteten Szenario würden…
Die Regierungskoalition konnte sich bisher nicht auf eine Aufteilung der Kosten des Brennstoffemissionshandelsgesetzes zwischen Mieter*innen und Vermieter*innen einigen. Derzeit zahlen Mieter*innen…
Die Kosten der Stromerzeugung aus Kohlekraftwerken werden in der öffentlichen Wahrnehmung eher unterschätzt, während die Kosten der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien tendenziell überschätzt…
In diesem Factsheet werden die künftigen Emissionen und Klima- und Umweltkosten durch den Weiterbetrieb des Braunkohlekraftwerks Lippendorf dargestellt. Insgesamt ist das Kraftwerk Lippendorf…
Der CO2-Preis auf Heiz- und Kraftstoffe belastet einkommensstarke Haushalte in absoluten Zahlen mehr als einkommensschwache, weil sie sich in der Regel klimaschädlicher Verhalten und ihr…
Die Lenkungswirkung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) ist bei dem geplanten Preispfad zu schwach, um einen größeren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele in den Sektoren Gebäude und…
In diesem Factsheet wird der in Deutschland beschlossene Kohleausstieg mit den Plänen anderer europäischer Staaten, die sich zu einem Kohleausstieg bekannt haben, verglichen.
Deutschland bildet mit…
Die Folgen der Klimakrise werden Teile der Gesellschaft unterschiedlich stark treffen. Zusammen mit dem Öko-Institut e.V. hat das FÖS einen Forschungsbericht im Auftrag des BMAS erarbeitet, dessen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.