In diesem Vorhaben wurden Optionen für die Besteuerung von Produkten ausgearbeitet. Gegenstände der Betrachtungen sind eine umweltorientierte Mehrwertsteuer sowohl innerhalb des gegebenen…
Deutschland droht seine Klimaziele für 2030 zu verfehlen. Gleichzeitig wird die Klimakrise immer deutlicher spürbar und führt zu hohen Folgekosten und Schäden an Mensch und Natur. Die Ampelkoalition…
Die Studie ist die zweite in einer Serie zu Green Budgeting und schließt an die Analyse von internationalen Beispielen guter Praxis an (FÖS, 2022b). Das Papier zeigt den Handlungsbedarf für Green…
Die Studie beleuchtet das Konzept des Green Budgeting und die insbesondere die Methode des Green Budget Taggings. Es beleuchtet dazu internationale Prozesse zur Entwicklung dieser Ansätze und zeigt…
Das vorliegende Papier vertieft den Vorschlag einer Zulassungssteuer für Pkw (FÖS 2020a) und untersucht dessen Verteilungs-, Klimaschutz- und fiskalische Wirkung. Die CO2-basierte Zulassungssteuer…
Hohe Kraftstoffpreise, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket haben es deutlich gemacht: Verkehrspolitik ist auch Sozialpolitik. Doch Mobilitätsarmut ist nicht nur eine Frage des Geldes. Häufig entstehen die…
Im Verkehrssektor klaffen auf dem Weg zum Klimaziel 2030 große jährliche Lücken: von rund 20 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen im Jahr 2022 bis zu 41 Millionen im Jahr 2030. Das…
Laut Bundesberggesetz müssen die Braunkohlebaubetreiber für die Kosten der Wiedernutzbarmachung der in Anspruch genommenen Flächen aufkommen. Die LEAG ist darum verpflichtet, Rückstellungen für die…
Steigende Energiepreise belasten die Wirtschaft und die privaten Haushalte. Gleichzeitig kommt es zu hohen Gewinnen bei Energiekonzernen. Im Fokus der öffentlichen Debatte stehen dabei die…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.