Participation of local stakeholders in Germany’s EITI
GAP ANALYSIS
Participation of local stakeholders in Germany’s EITI
Participation of local stakeholders in Germany’s Extractive Industries…
Das Aufkommenspotential der deutschen Pkw-Maut
KURZANALYSE IM AUFTRAG
BUNDESTAGSFRAKTION
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
DER
Infrastrukturabgabe
Das Aufkommenspotential
der deutschen Pkw-Maut
Matthias…
Aufkommensneutrale Umgestaltung der Energieträgerbelastung nach ihrer Klimaschädlichkeit
Technik, Umwelt und
Nachhaltigkeit
Abstract „Aufkommensneutrale Umgestaltung der
Energieträgerbelastung nach…
Goldenes Ende für die Kohle?
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE UMSETZUNG DES KOHLEAUSSTIEGS
Goldenes Ende für die Kohle?
Die Klimaziele können nur erreicht werden, wenn der Kohleausstieg schleunigst…
Lenkungs- und Verteilungswirkungen einer klimaschutzorientierten Reform der Energiesteuern
Hintergrundpapier zur Pressekonferenz
Lenkungs- und Verteilungswirkungen
einer klimaschutzorientierten…
CO2-Preis für Verkehr und Wärme: Steuer oder Emissionshandel?
POLICY BRIEF (08/2019)
CO 2 -Preis für Verkehr und Wärme – Steuer oder
Emissionshandel?
Ein CO2-Preis setzt notwendige Anreize,…
Ein Preis für CO2: Vergleich verschiedener Konzepte zur CO2-Bepreisung im Rahmen der Energiesteuer
HINTERGRUNDPAPIER im Auftrag von
Klima-Allianz Deutschland, Deutscher Naturschutzring und…
Kostenersparnis durch den zusätzlichen Ausbau Erneuerbarer Energien
isabel schrems und swantje fiedler
Kostenersparnis durch
den zusätzlichen Ausbau
erneuerbarer Energien
Eine Bilanz der Stromkosten…
Auswirkungen einer Senkung des Strompreises auf Stromverbrauch und CO2-Emissionen
KURZANALYSE FÜR BUND DEUTSCHLAND (09/2019)
Auswirkungen einer Senkung des Strompreises auf Stromverbrauch und CO 2…
An EU Budget to address the Climate Emergency
POLICY BRIEFING (10/2019)
An EU Budget to address the Climate Emergency
Strengthening the climate performance of the next Multiannual Financial…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.