G20-Self-Report Deutschlands zu fossilen Energiesubventionen
11|2017
BRIEFING
G20-Self-Report Deutschlands zu fossilen
Energiesubventionen
Bewertung und Ansätze zur Verbesserung
Rupert Wronski und…
Gesellschaftliche Kosten der Atomenergie in Deutschland
Studie im Auftrag
von Greenpeace Energy eG
Gesellschaftliche Kosten der
Atomenergie in Deutschland
Eine Zwischenbilanz der staatlichen…
Gesellschaftliche Kosten der Braunkohle im Jahr 2015
www . greenpeace . de
Gesellschaftliche Kosten
der Braunkohle
Die Studie wurde im Auftrag von Greenpeace durchgeführt von Rupert Wronski und…
Gesellschaftliche Kosten von Kohlestrom heute bis zu dreimal so teuer wie Kosten von Strom aus erneuerbaren Energien
FACTSHEET (09/2021) IM AUFTRAG VON GREEN PLANET ENERGY EG – AKTUALISIERTE FASSUNG…
Goldenes Ende für die Kohle?
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE UMSETZUNG DES KOHLEAUSSTIEGS
Goldenes Ende für die Kohle?
Die Klimaziele können nur erreicht werden, wenn der Kohleausstieg schleunigst…
Grundpfeiler für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
07|2014
FÖS-POSITIONSPAPIER
Grundpfeiler für eine erfolgreiche Weiterentwicklung…
Handlungsfelder zur Steigerung der Ressourceneffizienz
TEXTE
32/2021
Handlungsfelder zur
Steigerung der
Ressourceneffizienz
Potenziale, Hemmnisse und Maßnahmen
Für Mensch & Umwelt
TEXTE…
How the necessary economic support measures can cushion the corona crisis and accelerate the ecological transition
POLICY BRIEF (03/2020) ON BEHALF OF GREENPEACE GERMANY
How the necessary economic…
Industrieausnahmen: Branchenliste schafft kaum Eingrenzung
05|2014
Industrieausnahmen: Branchenliste schafft kaum
Eingrenzung
Anspruch verschiedener Branchen auf EEG-Ausnahmen im Rahmen der…
Industriebegünstigungen bei der EEG-Umlage und deren Auswirkung auf die restlichen Stromverbraucher
10/2012
Reform der Begünstigung der Industrie bei der
EEG-Umlage
Ansatzpunkte zur Begrenzung der…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.