Titel

Verteilungseffekte der Senkung von Stromsteuer und Netzentgelten

Publikationsart Hintergrundpapier
Abstract

Diese Analyse untersucht die Auswirkungen einer Senkung der Stromsteuer und Netzentgelte im Vergleich zur Rückverteilung der CO₂-Preiseinnahmen als Klimageld. Eine Strompreisentlastung führt zu einer durchschnittlichen Entlastung von 261 € pro Jahr, kommt jedoch insbesondere Haushalten mit höherem Einkommen zugute. Ein Klimageld hingegen verteilt die Entlastung gleichmäßiger und unterstützt Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen stärker. Zusätzlich würden 3,8 Mrd. Euro aus der Besteuerung hoher Einkommen zurückfließen und könnten gezielt für Maßnahmen zur klimaneutralen Transformation einkommensschwacher Haushalte eingesetzt werden. Damit bietet das Klimageld eine sozial ausgewogenere Alternative zur allgemeinen Strompreissenkung.

Autor*innen
Auftraggeber*innen Greenpeace e.V.
Institution FOES
Tags Klimageld, Netzentgelt, Stromsteuer
Themen
Publikationsdatum 2025
Datei 2025_01_21_FOES_Verteilungseffekte_Strompreissenkung2.pdf

Zurück zur Liste