Titel

Leere Versprechungen - Wo Deutschland und G7 beim Subventionsabbau stehen

Publikationsart Studie
Abstract

Seit acht Jahren versprechen die G7 Staaten, ineffiziente Subventionen für fossile Brennstoffe bis 2025 abzunauen. Die Studie im Auftrag von Greenpeace untersucht auf Grundlage von Daten des IWF, wie sich die fossilen Subventionen in dieser Zeit entwickelt haben: Auch aufgrund von neuen Subventionen während der Energiepreiskrise sind sie um 15% auf 1,36 Billionen US Dollar gestiegen. Eine Liste der direkten und indirekten fossilen Subventionen in Deutschland (nach FÖS Methodik) zeigt, dass auch Deutschland nach wie vor viele klimaschädliche finanzielle Begünstigungen gewährt. 

Autor*innen
Auftraggeber*innen Greenpeace e.V.
Institution FOES
Tags fossile Subventionen, fossile Brennstoffe
Themen
Publikationsdatum 2025
Datei 2025-02-FOES_G7_fossile_Subventionen.pdf

Zurück zur Liste