Titel

Gerechte Preise für eine nachhaltige Zukunft - Vier Thesen zur Reform der Mehrwertsteuer

Publikationsart Studie
Abstract

Wie kann die Mehrwertsteuer sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger gestaltet werden?

Die Modernisierung des Mehrwertsteuersystems bietet große Chancen, um soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und eine einfachere Systematik zu verbinden. Im Projekt „Ansätze für eine sozial-ökologische Reform des Mehrwertsteuersystems“ wurden gemeinsam mit Expert*innen und Stakeholdern Reformmöglichkeiten erarbeitet.

In vier Workshops wurden der Status quo, der neue europäische Rahmen und mögliche Reformen in den Bereichen Lebensmittel, Gebäude und Strom analysiert. Dabei standen die fiskalischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen im Fokus. Das Ziel: Ein transparentes, gerechtes und nachhaltiges Mehrwertsteuersystem, das Menschen entlastet und gleichzeitig die Umwelt schützt.

Diese Studie formuliert 4 Thesen, wie das gelingen kann. 

Autor*innen
Auftraggeber*innen Friedrich-Ebert Stiftung
Institution FOES
Tags Mehrwertsteuer, EU-Mehrwertsteuersystemrichtlinie
Themen
Publikationsdatum 2024
Datei 2024-12_FOES_Gerechte_Preise_fuer_eine_nachhaltige_Zukunft_Reform_der_MwSt.pdf

Zurück zur Liste