Titel

Kein Zurück beim EE-Ausbau: Warum eine Reduktion des Erneuerbaren Ausbaus die Klimaschutzziele gefährdet

Publikationsart Studie
Abstract

Diese Kurzstudie analysiert die Auswirkungen der im Rahmen des Energiewende-Monitoring der Bundesregierung diskutierten Absenkung des Stromverbrauchs- und der Ausbauziele für erneuerbare Energien bis 2030. Im Fokus steht die Frage, welche klimarelevanten Folgen eine Absenkung des angenommenen Bruttostromverbrauchs und des EE-Anteils hätte. Die Berechnungen zeigen, dass in Szenarien mit geringerer Sektorenkopplung und abgeschwächten Ausbauzielen erhebliche Mehremissionen entstehen – mit Risiken für das Einhalten der Klimaschutzziele, für die Versorgungssicherheit und für Investitionen in klimafreundliche Technologien.

Autor*innen
Auftraggeber*innen BUND e.V.
Institution FOES
Tags Klimaziele, Energiewende, ErneuerbareEnergien, Elektrifizierung, EEG, CO2
Themen
Publikationsdatum 2025
Datei 2025-07-10_FOES_BUND_EE-Ausbau_Klimaziele_clean.pdf

Zurück zur Liste