Publicationtitle

Eckpunkte einer sozialen Umwelt- und Klimapolitik -Synthese und Schlussfolgerungen des Projekts „Soziale Aspekte von Umweltpolitik“

Publicationtype Study
Publicationabstract

Diese Studie untersucht, wie Umwelt- und Klimapolitik in Deutschland sozial gerecht ausgestaltet werden kann. Sie macht deutlich, dass Umweltbelastungen und die Folgen der Klimakrise oft besonders stark sozial benachteiligte Gruppen treffen – gleichzeitig können umweltpolitische Maßnahmen selbst soziale Ungleichheiten verschärfen, etwa durch steigende Kosten für Energie oder Mobilität.

Die Studie entwickelt daher ein Rahmenkonzept für eine sozial ausgewogene Umweltpolitik. Sie analysiert soziale Wirkungen und Verteilungsfragen, stellt rechtliche und politische Anforderungen dar und zeigt praxisnahe Ansätze auf – darunter Verfahren zur besseren Verzahnung von Umwelt- und Sozialpolitik sowie konkrete Handlungsoptionen und Instrumente.

Der Bericht richtet sich an Entscheidungsträger:innen und Fachleute in Politik, Verwaltung und Beratung, die an der Schnittstelle von Umwelt- und Sozialpolitik arbeiten.

Authors
Publicationclients Umweltbundesamt
Publication institution Umweltbundesamt
Publicationtags soziale Umweltpolitik, Klimagerechtigkeit, Verteilungseffekte
Topics
Publicationdate 2025
Publicationfile 2025-04_UBA_FOES_Eckpunkte_einer_sozialen_Umweltpolitik.pdf