Publicationtitle

Strompreisentlastungen bei Nutzung für Wärmepumpe - rechtliche Spielräume und Wirtschaftlichkeitsanalysen

Publicationtype Study
Publicationabstract

Die Studie beleuchtet die rechtlichen Spielräume für spezielle Wärmepumpentarife und zeigt, dass der Gesetzgeber Einfluss auf den Strompreis für Wärmepumpen nehmen kann.

Bereits heute sind Wärmepumpen mit flexiblen, meist günstigeren Stromtarifen wirtschaftlich sinnvoll – vorausgesetzt, es gibt einen separaten Stromzähler und Spielraum bei der Stromnutzung.

Da die Entwicklung von Strom- und Gaspreisen schwer vorhersehbar ist, sollte nicht nur das Preisniveau, sondern auch das Verhältnis beider Energieträger beobachtet werden. Um Anreize zu steuern, könnte der Staat bei Bedarf die Mehrwertsteuer auf Strom für flexible Tarife senken oder – bei hoher CO₂-Bepreisung im Gebäudesektor – erhöhen.

Authors
Publicationclients Umweltbundesamt
Publication institution Umweltbundesamt
Publicationtags Wärmepumpentarife, flexible Stromtarife, Strom-Gas-Preisverhältnis, CO₂-Bepreisung, Mehrwertsteuer Strom
Topics
Publicationdate 2025
Publicationfile 2025-04_UBA_FOES_Strompreisentlastungen_Waermepumpen.pdf