Environmental Financial Reform
With an environmental financial reform, we are using fiscal policy and taxation to redirect towards a sustainable and fair economy and society - by reducing subsidies that harm the environment and society, by placing our tax system on a broader basis and by making the consumption of resources and the burden on the climate more expensive. The additional revenue should be used sustainably for investments in the future and social justice.
ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Publicationtitle | Anhang - Die Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der Klimaschutzziele |
Publicationtype | Study |
Publicationabstract | In diesem Anhang zum Synthesebericht: "Die Lenkungswirkung von Endenergiepreisen zur Erreichung der Klimaschutzziele" geht es um vorbereitende Analysen zur Lenkungswirkung von Endenergiepreisen im Hinblick auf die Erreichung der Klimaschutzziele. Der Fokus liegt auf der Rolle staatlich bestimmter Preisbestandteile im Energiesektor und deren Einfluss auf das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen. Es werden Literatur und Daten ausgewertet, um die Wirkung relativer Energiepreise – inklusive CO₂-Bepreisung – auf technische Anwendungen und nachgelagerte Wertschöpfungsketten zu verstehen. Abschließend werden erste Reformansätze zur Verbesserung der klimapolitischen Steuerungswirkung skizziert. Der Anhang dient als Arbeitsgrundlage für weitere Projektanalysen. |
Authors | |
Publicationclients | Umweltbundesamt |
Publication institution | Umweltbundesamt |
Publicationtags | Energiepreise, Strompreise, Gebäude, Verkehr, Industrie |
Topics | |
Publicationdate | 2025 |
Publicationfile | 2025-04_UBA_FOES_Lenkungswirkung_Endenergiepreise.pdf |