Environmental Financial Reform
With an environmental financial reform, we are using fiscal policy and taxation to redirect towards a sustainable and fair economy and society - by reducing subsidies that harm the environment and society, by placing our tax system on a broader basis and by making the consumption of resources and the burden on the climate more expensive. The additional revenue should be used sustainably for investments in the future and social justice.
ANSPRECHPARTNER
Holger Bär
Publicationtitle | Wirtschaftliche Vorteile der erneuerbaren Energien und die Folgen eines langsameren Ausbaus |
Publicationtype | Study |
Publicationabstract | Diese Kurzstudie im Auftrag von Green Peace Energy zeigt: Der Ausbau erneuerbarer Energien stärkt die Wirtschaft, schafft Arbeitsplätze und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Bis 2030 könnten Investitionen von über 260 Milliarden Euro sowie wirtschaftliche Impulse von 70 Milliarden Euro entstehen, wodurch fast 500.000 Jobs gesichert werden. Eine Verlangsamung des Ausbaus um 25 % würde dagegen zu Investitionsverlusten von 65 Milliarden Euro, geringeren wirtschaftlichen Impulsen und 65.000 weniger Arbeitsplätzen führen. |
Authors | |
Publicationclients | Green Peace Energy e.G |
Publication institution | FOES e.V. |
Publicationtags | Erneuerbare Energien, Fossile Brennstoffe, Ausbau |
Topics | |
Publicationdate | 2025 |
Publicationfile | 2025-02-28_GPE_wirtschaftliche_Vorteile_EE_clean.pdf |