Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant eine Förderung für den Zubau von 12,5 GW steuerbarer Kapazitäten, von denen 10 GW in Form fossiler Gas kraftwerke realisiert werden…
Als eingetragener Verein besteht für das FÖS die Aufgabe die satzungsmäßigen Zwecke des Vereins zu verfolgen. Da das FÖS sowohl wissenschaftlich arbeitet also auch im aktiven Austausch mit der…
This report analyses the impacts of fossil fuel energy in the multiple dimensions of sustainability, modelling the relationships, externalities, and opportunities that a transition to a new energy…
FÖS-Stellungnahme zum Kompromisstext der zypriotischen Ratspräsidentschaft zur EU-Energiesteuerrichtlinie: Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat den von der Europäischen Kommission…
Im Jahr 2009 hatten sich die G20-Staaten darauf geeinigt, mittelfristig ineffiziente Subventionen für fossile Energien abzubauen. In diesem Rahmen berichten einzelne Staaten auf freiwilliger Basis…
Welche geschlechtsspezifischen Wirkungen haben umweltschädliche Steuersubventionen – und wie können sie gerechter gestaltet werden? Diese Expertise beleuchtet exemplarisch vier deutsche…
Wie kann die Mehrwertsteuer sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger gestaltet werden?
Die Modernisierung des Mehrwertsteuersystems bietet große Chancen, um soziale Gerechtigkeit, ökologische…
Bis Ende 2022 will Deutschland aus der Atomenergie aussteigen und das letzte Atomkraftwerk vom Netz nehmen. In dieser Studie wird eine Zwischenbilanz der gesellschaftlichen Kosten der Atomenergie in…
Die Kurzstudie im Auftrag von Greenpeace zeigt, welche Kosten von Braunkohleabbau und –verstromung bisher nicht von den Verursachern gezahlt werden und daher von der Gesellschaft getragen werden…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Ihr Einverständnis zur Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.